Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Expedition „Hamburg, Ahoi!“

Am 18. August startete die Sommerfreizeit vom Jugendzentrum Hachenburg nach langer Vorfreude mit sieben Jungen und sieben Mädchen plus zwei Betreuern in den Großstadtdschungel Hamburgs.

Hachenburger Jugendliche im Hamburger Dungeon. Foto: privat.

Hachenburg. Die achtstündige Fahrt verging dank lustigen Geschichten, lautem Lachen und „Radio-schief-mitsingen“ wie im Flug. Selbst der eineinhalbstündige Stau konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Durch eine kleine Stadtbesichtigung konnten die Jugendlichen einen Eindruck von der neuen Umgebung bekommen.

Am nächsten Tag startete ein Ausflug zum Miniaturmuseum. Mit genialen detaillierten Darstellungen vom Mittelalter, der Gründung der demokratischen Parteien bis hin zu den beeindruckenden Schweizer Bergen begeisterte es die Besucher, die sich freuten, die Welt so klein und doch so groß zu erleben. Abends ging es auf eine außergewöhnliche Stadtbesichtigung. Gerd Richter führte die Gruppe zum Beispiel zum Gängeviertel, wo Künstler vor zwei Jahren durch Besetzung des historischen Viertels, dieses vor dem Abriss für überteuerte Hochhäuserwohnungen retteten. Am Mittwochmorgen ging es in aller Frühe zum Heidepark nach Soltau. Der Park hatte eine vielseitige Auswahl von adrenalinreichen Fahrgeschäften, wie z.B. Flug der Dämonen, eine Achterbahn, in der man praktisch frei schwebend sitzt. Am nächsten Abend begann das große Styling um ins Musical „Rocky“ zu gehen. Mit der Geschichte des erfolglosen Boxers Rocky, der den Kampf seines Lebens gegen den Weltmeister antritt, und dabei die Liebe seines Lebens findet, verzauberte die Gruppe. Anschließend wurde die Reeperbahn besichtigt. Mitten in der Stadt liegt dieses grell scheinende laute ,,Miniatur Las Vegas". Hier prallen alle Gesellschaftsschichten aufeinander.



Der letzte Tag in Hamburg begann mit der Besichtigung von Hamburgs Dungeon. Das backsteinfarbige Haus sah zwar von außen unschuldig aus, aber von innen war es der reinste Grusel. Die Tour führte durch 600 Jahre dunkelster Hamburger Geschichte. Im Anschluss daran ging es direkt weiter zur Hafenrundfahrt. Ein Zwischenstopp wurde am schönen Elbstrand in Oevelgönne eingelegt. Den letzten Abend verbrachten viele mit Kartenspielen, endlosen Pokerrunden und viel Gelächter. Die Tage voller Action, gemeinsamen Schreiens auf schwindelerregenden Achterbahnen, begeisterten Klatschens in „Rocky“, Furcht im Dungeon und vielem mehr, schweißten die Jugendlichen zu einer Gemeinschaft zusammen, die noch nachwirken wird.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung im Landschaftsmuseum

Hachenburg. Was ist der Westerwald? Die Antwort ist augenfällig, wenn sich der Tourist mit seiner Sichtweise der Region annähert: ...

Birma-Katze vermisst

Höchstenbach. Wer Jinx gesehen oder gefunden hat oder Angaben zum Verbleib machen kann, melde sich bitte beim Freundeskreis ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Dierdorf. Ein buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz sorgt für vielfältige Unterhaltung: Die Eröffnung erfolgt um 13 Uhr ...

Das Netz für alle Fälle?

Selters. Wer aus gesundheitlichen Gründen einer Erwerbstätigkeit nicht mehr oder nur stark eingeschränkt nachgehen kann, ...

Neue Pfarrerin für Westerburg

Westerburg. Mit einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrvikarin Anja Steinke als neue Seelsorgerin der Evangelischen Kirchengemeinde ...

24. Westerwälder „Folk & Fools“

Montabaur. Das Westerwälder Kleinkunstfestival Folk and Fools gilt als einmalig in der rheinland-pfälzischen Kulturszene. ...

Werbung