Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Mittelalterlesung und Malwettbewerb im Vogtshof

Zum 700-jährigen Jubiläum der Stadt Hachenburg wird die Stadtbücherei eine mittelalterliche Lesung für Kinder im Grundschulalter durchführen. Gabriele Beyerlein erzählt in ihrem Buch von Rittern, Bürgern, Bauern und Tagelöhnern, reichen und armen Leuten – vor allem aber von den Kindern im Mittelalter.

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Wenn wir das Wort „Mittelalter“ hören, denken wir zuallererst an edle Ritter und prachtvolle Turniere. Dabei lebten die meisten Menschen damals nicht auf Burgen, sondern in den Dörfern und wachsenden Städten. Sie bestellten das Land, das ihnen oft nicht selbst gehörte, sie arbeiteten als Handwerker und Tagelöhner. Viele von ihnen waren arm und von „Grundherren“ abhängig, also vom König, von Adligen, Kirchen oder Klöstern.

Am Dienstag, 30. September sind alle Grundschulkinder zu der Lesung um 16 Uhr eingeladen, gerne auch in mittelalterlicher Verkleidung. Die vom Mittelalter handelnde Kurzgeschichte wird von der Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann vorgelesen. Ebenfalls werden einige Quizfragen zum Mittelalter gestellt und ein mittelalterliches Spiel gespielt. Die Lesung ist gleichzeitig Auftakt zu einem Malwettbewerb. Bei der Aufgabenstellung müssen sich die Kinder mit der Vergangenheit, aber auch mit der Zukunft der Stadt Hachenburg auseinandersetzen. Die Lesung endet um circa 16.45 Uhr.



Am 30. Oktober endet der Malwettbewerb und im November wird eine Jury drei Sieger ermitteln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Handwerksbetriebe und Schulen vernetzt

Region. 15 Handwerksbetriebe aus der Region Neuwied / Westerwald, vom Bäcker über das Kfz-Handwerk bis zum Tischler, haben ...

Neue Erkenntnisse zum tödlichen Schießunfall in Fehl-Ritzhausen

Fehl-Ritzhausen. Nach dem tragischen Tod der jungen Frau im Schützenhaus Fehl-Ritzhausen fand gestern die Obduktion in Siegen ...

Mutterkuhherden sind zu meiden

Region. Wanderer können Opfer von Mutterkühen oder Bullen werden, wenn sie gereizt werden. Der Bauern- und Winzerverband ...

Meditatives Abendgebet in der Schlosskirche Hachenburg

Hachenburg. Die vielen in der Dunkelheit leuchtenden Flammen ergeben ein wunderschönes Bild. Doch die Lichter haben einen ...

Internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte

Region. Unter der Frage „Regionale Produzenten oder Global Player?“ steht die internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte, ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Region. Reiner Meutsch lädt zur dritten großen FLY & HELP-Gala am 15. November im Hotel Kameha Grand in Bonn ein. Einlass ...

Werbung