Werbung

Nachricht vom 29.09.2014    

Mitmachen beim Kinder-Leseclub

Unter dem Motto „Lesen, ein grenzenloses Abenteuer - Hereinspaziert und mitgemacht“ können jetzt alle Kinder in der Stadtbücherei eine Leseclubmitgliedskarte erhalten.

Rainer Maklezow wird in diesem Jahr als Vorleser im Leseclub aktiv sein. Jeden ersten Dienstag im Monat liest er Märchen von den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen vor. Foto: privat.

Hachenburg. Der Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg startet in die neue Leseclubsaison. Ab sofort können sich Kinder im Grundschulalter in der Bücherei anmelden und einen Leseclubausweis mit allen Terminen für das nächste Leseclubjahr abholen.
Der Leseclub-Treff findet an jedem ersten Dienstag im Monat statt.

In der neuen Leseclubsaison werden Märchen von den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen vorgelesen. Die Büchereimitarbeiterinnen freuen sich sehr über die Unterstützung des neunjährigen Rainer Maklezow, der die Klasse 4 der Grundschule am Schloss in Hachenburg besucht und als Nachfolger von Lena Frohn den Kinderleseclub begleitet.

Wie könnte ein Kind wohl besser den Wert der Freundschaft begreifen als durch das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten. Dieses Märchen wird die erste Geschichte in der Leseclub- Reihe „Warum Kinder noch immer Märchen brauchen“ sein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende jeder Lesung wird über die Kernaussagen des Märchens gesprochen und anschließend malen die Teilnehmer des Leseclubs ein Bild zu der vorgelesenen Geschichte. Die Bilder werden im Anschluss in der Bücherei ausgestellt. Für jede Teilnahme an einem Leseclubtreffen erhalten die Kinder einen Stempel im Clubausweis und am Ende des Leseclubjahres entsprechend der Anzahl der Stempel eine kleine Überraschung.

Die Kinder treffen sich erstmals am Dienstag, 7. Oktober in der Bücherei. Die Lesungen beginnen jeweils um 16 Uhr und dauern circa eine Stunde. Clubausweise sind schon jetzt in der Bücherei erhältlich.
Nähere Informationen unter Telefon 02662/939451, Stadtbücherei Hachenburg.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


E-Juniorinnen SG Wienau schlagen Montabaur mit 5:0

Dierdorf. Am ersten Spieltag wurde das Heimspiel gegen den SV Rengsdorf mit 4:0 gewonnen. Der zweite Spieltag in Hundsangen ...

Misshandlung Asylbewerber – Polizist aus Koblenz verwickelt

Region. Die Geschäftsführerin dieses privaten Sicherheitsunternehmens ist die Ehefrau eines Polizeibeamten des Polizeipräsidiums ...

Planen. Handeln. Gewinnen.

Bad Marienberg. Das Planspiel Börse wird von vielen Lehrern gern und häufig im Unterricht eingesetzt. Im Bad Marienberger ...

Ältester Geschichtsverein Deutschlands in Löwenstadt

Hachenburg. Im Mittelpunkt des Vereins, mit Sitz im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden und Zweigvereinen in Bad Ems, ...

Schumann-Liederkreis in der Annakapelle

Hachenburg. Effertz-Wolf und Mlinaric gestalten am Sonntag, dem 5. Oktober, ab 17 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt ...

Fahrradunfälle

Montabaur. Und es kommt dabei nicht auf das Alter an. Denn was sich bei Kindern zunehmend durchsetzt, lässt bei Erwachsenen ...

Werbung