Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Gelassenheit beim Älterwerden

Seit Monaten steht Professor Dr. Wilhelm Schmid auf den Sachbuch-Bestsellerlisten ganz oben. Sein aktuelles Buch mit dem unspektakulären Titel „Gelassenheit - was wir gewinnen, wenn wir älter werden“ trifft offensichtlich auf eine vorherrschende Stimmung: Wie geht man mit den Leitbildern einer Gesellschaft um, die das Älterwerden am liebsten verdrängen möchten?

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Im Rahmen der „Westerwälder Gespräche“ stellt Prof. Dr. Wilhelm Schmid am Dienstag, 11. November, um 19.30 Uhr, im Vortragssaal im Schloss Hachenburg seinen Ratgeber vor.

Gelassen leben kann man in den Worten des Lebenskunst-Philosophen Schmid nur mit dem, was man als wahr akzeptiert, zum Beispiel der Wahrheit des Älterwerdens. Anlass zum Buch war paradoxerweise ein Wut- und Verzweiflungsanfall an seinem eigenen 60. Geburtstag, aus dem dann ein Text entstand, der zehn Schritte zur Gelassenheit versammelt: Sie lässt sich einüben!

Bei der nächsten Veranstaltung der „Westerwälder Gespräche“ des Westerwaldkreises wird Professor Schmidt seinen kleinen Ratgeber vorstellen und sich den Fragen des Westerwälder Publikums stellen. Eintritt 8 Euro; ermäßigt 5 Euro.

Reservierungen für die Abendkasse per E-Mail: fischer51@online.de. Vorverkauf: Hähnelsche Buchhandlung in Hachenburg sowie Buchhandlung Logo in Westerburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Hygiene-Seminar des DLR Westerwald-Osteifel

Montabaur. Am Mittwoch, 15. Oktober findet in Montabaur ein Seminar zur Auffrischung und Vertiefung des Wissens rund um die ...

Sieben WW-Verbandsgemeinden wollen sich bewerben

Montabaur. Um an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen, bewirbt sich die LAG Westerwald nun auch für die neue LEADER-Förderperiode ...

Vertrauliche Geburt ist das Thema

Montabaur. Erste Anlaufstelle für Frauen, die eine vertrauliche Geburt planen, sind speziell geschulte Beraterinnen der Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen. ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters als Diabeteszentrum rezertifiziert

Dierdorf/Selters. Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. Eins in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen, ...

IHKs fordern Entlastung beim Wassercent

Region. Die Einnahmen des Landes durch das Wasserentnahmeentgelt in Rheinland-Pfalz liegen weit über den Erwartungen. Darauf ...

Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Region. Interessenten müssen sich bis zum 28. November anmelden. Die Anmeldung ist möglich über die Internetseite www.weitblick.ingenieure.de. ...

Werbung