Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Vertrauliche Geburt ist das Thema

Seit dem 1. Mai ist das Gesetz zum Ausbau der Hilfe für Schwangere und zur Regelung der „vertraulichen Geburt“ in Kraft. Die vertrauliche Geburt unterstützt Frauen, die ihre Schwangerschaft und Mutterschaft geheim halten möchten. In diesem Gesetz sind der Ablauf und die Regelungen im Verfahren sowie die damit verbundenen Gesetze geregelt.

Montabaur. Erste Anlaufstelle für Frauen, die eine vertrauliche Geburt planen, sind speziell geschulte Beraterinnen der Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen. Bislang ist im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis Brigitte Kazmarek-Lang von Donum Vitae in Montabaur die einzige geschulte und autorisierte Beraterin.

Nach einer vertraulichen Geburt ist das Jugendamt am Geburtsort des Kindes für die rechtliche Abwicklung des weiteren Verfahrens zuständig.

Donum Vitae und die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises laden deshalb am Mittwoch, 15. Oktober um 14 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema vertrauliche Geburt ein. Eingeladen sind Hebammen, Frauenärzte, Sozialarbeiter und Standesbeamte. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal II der Kreisverwaltung in Montabaur.

Anmeldung per Email: vertr.geburt@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Blutspendetermin mit Oktoberfest

Hundsangen. Erstspender werden gebeten ihren Personalausweis mitzubringen und sie sollten nach Möglichkeit eine Stunde vor ...

GRÜNE sammeln Unterschriften gegen TTIP

Montabaur. Dieses, hinter verschlossenen Türen ausgehandelte Handelsabkommen mit Amerika und Canada bringt den Europäern ...

„Café nach Noten“ in Rehe

Rehe. Der Chor wird einige Lieder anstimmen und die Gäste sind zum Mitsingen eingeladen. Mit duftendem Kaffee, leckeren hausgemachten ...

Sieben WW-Verbandsgemeinden wollen sich bewerben

Montabaur. Um an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen, bewirbt sich die LAG Westerwald nun auch für die neue LEADER-Förderperiode ...

Hygiene-Seminar des DLR Westerwald-Osteifel

Montabaur. Am Mittwoch, 15. Oktober findet in Montabaur ein Seminar zur Auffrischung und Vertiefung des Wissens rund um die ...

Gelassenheit beim Älterwerden

Hachenburg. Im Rahmen der „Westerwälder Gespräche“ stellt Prof. Dr. Wilhelm Schmid am Dienstag, 11. November, um 19.30 Uhr, ...

Werbung