Werbung

Nachricht vom 12.10.2014    

Golfturnier bringt 1500 Euro für Schulbau in Ruanda

Die Golf-Trophy gehört fest zum Jahreskalender der Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez. Sport, Geselligkeit und Netzwerkpflege gehören zu diesem gesellschaftlichen Event genauso dazu wie eine Spende für den guten Zweck.

Reiner Schmidt (links) und Ramazan Bilkizi danken allen Teilnehmern des Golfturniers für das tolle Spendenergebnis. Foto: privat.

Limburg/Dreifelden. Jetzt steht fest: Das diesjährige Turnier beim Golfclub Westerwald in Dreifelden brachte die stolze Summe von 1500 Euro für den Bau einer Schule in Ruanda ein – das ist das Jahresprojekt der Wirtschaftsjunioren Hessen. Gemeinsam mit der Westerwälder Stiftung "Fly & Help" wollen die Junioren die Bildung in dem afrikanischen Land stärken.

Über das tolle Ergebnis freuen sich Ramazan Bilkizi (Volksbank Rhein-Lahn), der zuständige Arbeitskreisleiter der Junioren, und Reiner Schmidt (Stephan Schmidt Gruppe). Schmidt ist im hessischen Landesvorstand verantwortlich für das Projekt.

Beide danken dem ausrichtenden Verein und allen Teilnehmern am Golfturnier. "Gemeinsam haben wir es geschafft, das Schulbauprojekt voranzubringen. Das hilft den Menschen in Ruanda", erklären sie das Anliegen der WJ.



Der herzliche Dank der WJ gilt aber auch Ramazan Bilkizi. Er war seit 1996 bei den Wirtschaftsjunioren aktiv und hat sich lange Jahre für das Golfturnier eingesetzt. Nun steht eine berufliche Weiterentwicklung im Raum Berlin an, sodass Bilkizi den Verband verlassen muss.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Countertenor singt Salve-Regina-Vertonungen

Abtei Marienstatt. Am Sonntag, dem 26. Oktober, gastiert er ab 17 Uhr mit Salve-Regina-Vertonungen von Pergolesi und Porpora ...

SG Marienhausen/Wienau verliert bei SG Elbert

Niederelbert. Zunächst standen die Gäste in der Abwehr noch recht gut und konnte die anrennende Heimmannschaft ein ums andere ...

SG Marienhausen/Wienau II weiterhin erfolgreich

Marienhausen. Von Beginn an war der Gastgeber spielbestimmend und erzielte in der 14. Minute die Führung durch Philipp Radermacher. ...

Heizzentrale des Nahwärmenetzes Hachenburg besucht

Hachenburg. Mit Wärme und teilweise auch mit Strom werden zahlreiche öffentliche Einrichtung in Hachenburg versorgt, unter ...

Besucherinnen erleben bewegende Anti-Neid-Therapie

Berod. Und das, obwohl die Überschrift des Tages nicht gerade vor Wohlfühlatmosphäre sprüht: Es geht um Neid, also um eine ...

Internationale Katzenausstellung

Ransbach-Baumbach. In der Stadthalle in Ransbach-Baumbach fand am Wochenende, den 11. Und 12. Oktober zum zweiten Mal die ...

Werbung