Werbung

Nachricht vom 18.10.2014    

Kleinkunstfestival und Jahresprogramm 2015 werden vorbereitet

Die 19. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ liegt erfolgreich hinter der Kleinkunstbühne Mons Tabor. Jetzt gilt die ganze Aufmerksamkeit dem Höhepunkt im diesjährigen Veranstaltungsprogramm: dem 24. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ am 21. und 22. November in der Stadthalle Montabaur.

Die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor freuen sich schon auf den Saisonhöhepunkt: das 24. Westerwälder Kleinkunstfestival Folk & Fools am 21.und 22. November in Montabaur. Foto: privat.

Montabaur. Erstmals an zwei Tagen hintereinander mit gleichem Programm und „Maybebop“ als Top-Act! Noch sind viele Dinge vorzubereiten und zu klären. Dazu treffen wir sich alle Mitglieder und Aktiven der Bühne am Mittwoch, dem 29. Oktober um 18 Uhr in der Stadthalle.

Weitere interne Feiern und das Kulturprogramm 2015 werden an diesem Abend besprochen. So ein „Kochabend“ (und natürlich auch Essabend) mit Chefkoch Robert am 29. November und der traditionelle Neujahrstreff der regen Kulturschaffenden am 18. Januar 2015.

Im Mittelpunkt stehen aber die Vorbereitung der 22. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert vom 13. bis 15. März 2015 und die 20. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ von Mai bis September 2015. Natürlich ist auch schon das dann 25. „Folk & Fools“ am 20. und 21. November nächsten Jahres Thema. Auch ein Blick in das Programmschema 2016 wird bereits gewagt.



Neue kulturbegeisterte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Interesse für Beschallungs- und Lichttechnik und die technische Abwicklung einer Kulturveranstaltung sind wie immer willkommen. Vorkenntnisse sind erwünscht aber nicht notwendig, nur eine Neigung zu anspruchsvoller Kultur und deren technischer Umsetzung. Die Kleinkunstbühne ist auch im Internet: www.kleinkunst-mons-tabor.de. Info beim Vorsitzenden Uli Schmidt, uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Vorbereitungslehrgang zur Fischereiprüfung

Mudenbach. Die staatliche Prüfung bei der Unteren Fischereibehörde – Landratsamt Montabaur erfolgt am ersten Freitag im Juni ...

Goldenes Oktoberwetter sorgte für Besucherandrang beim Herbstmarkt

Gebhardshain. Goldenes Oktoberwetter bescherte den Veranstaltern des traditionellen Herbstmarktes in Gebhardshain die erhofft ...

Premiere für Lifestyle-Messe "Culinaria"

Siegen. Zum ersten Mal locken namhafte kulinarische Vertreter aus der Region und Genusshandwerker aus ganz Deutschland Freunde ...

Special Olympic Spendenlauf in Bendorf-Sayn

Bendorf. Special Olympics Rheinland-Pfalz, eine Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung, lud am Samstag, ...

Hendrik Hering bleibt Kreisvorsitzender der SPD

Willmenrod. Auf dem Kreisparteitag wählten die SPD-Mitglieder mit 93 Prozent ihren Kreisvorsitzenden Hendrik Hering wieder. ...

Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Horhausen. Das schmucke Kirchspielsdorf Horhausen lädt am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Oktober erneut zum traditionellen ...

Werbung