Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Zwölf qualifizierte Tagesmütter können Arbeit aufnehmen

Zwölf Tagesmütter stehen jetzt zur Vermittlung an Eltern, die eine wohnortnahe Betreuung für ihr Kind suchen, zur Verfügung. Auch für Frauen und Männer, die gerne als Tagespflegeperson arbeiten möchten, bietet das Kreisjugendamt Montabaur bald einen weiteren Qualifizierungskurs an.

Die frisch qualifizierten und hochmotivierten Tagesmütter hintere Reihe von links: Dozentin Dorothee Bahr, Irina Fröhnich, Jennifer Wingender, Doris von Gemmingen-Hornberg, Soraya Toumi, Liane Sokola, Janina Cagan, Heike Oerter (Dozentin), Bianka Streller, Nadja Pabst. Vorne: Maud Gerz, Nelli Kinas, Teresa Schlösser und Sarah Mielke. Foto: Veranstalter

Westerwaldkreis. Zwölf neue Kindertagespflegekräfte, landläufig auch Tagesmütter genannt, können jetzt im Westerwaldkreis nach einem erfolgreich absolvierten Qualifizierungskurs ihre Arbeit aufnehmen. Sie stehen jetzt zur Vermittlung an Eltern, die eine wohnortnahe Betreuung für ihr Kind suchen, zur Verfügung. In dem gerade abgeschlossenen Kurs, der insgesamt 160 Stunden umfasste, wurden den Teilnehmern viele pädagogische und psychologische Kenntnisse vermittelt, aber auch (steuer-) rechtliche und versicherungstechnische Aspekte gehörten zum Ausbildungsprogramm. Die Kindertagespflegepersonen sind jetzt alle gut geschult, so dass sie auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern eingehen und auch ihrem Bildungsauftrag nachkommen können. Die Qualifizierungskurse werden in Kooperation von Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und der Kreisvolkshochschule durchgeführt. Die Förderung erfolgt durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen.



Eltern, die eine Tagesmutter oder -vater für Ihr Kind suchen, können sich an das Kreisjugendamt unter Telefon 02602/124252 (Christiane Hübinger) oder 02602/124463 (Alexandra Schmidt) wenden. Für Frauen und Männer, die gerne als Tagespflegeperson arbeiten möchten, bietet das Kreisjugendamt einen weiteren Qualifizierungskurs an. Zu einer Informationsveranstaltung lädt die Kreisverwaltung am Donnerstag, 13. November,18.30 Uhr, eine Informationsveranstaltung zum Thema Kindertagespflege in die Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1 ein. Treffpunkt ist am Haupteingang. Weitere Infos unter den oben genannten Rufnummern.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Blutspendetermin mit Oktoberfest

Nentershausen. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsverein Nentershausen findet am Dienstag, 4. November, von 16.30 bis ...

Gezielt regionale Strukturen verbessern

Region. "Unser Ziel ist es, die vorhandenen Chancen der ländlichen Regionen zu betrachten und Perspektiven zu entwickeln. ...

Martinsfeuer kann für Kleintiere tödlich sein

Westerwaldkreis. Martinsfeuer gehören zum Brauchtum wie Laternenumzüge und Gänsebraten.
Um den 11. November finden auch ...

Wildunfälle: Vorsicht in der Dämmerung

Westerwaldkreis. Sicheres Fahren und richtiges Reagieren sind vor allem in der Dämmerung wichtig. Die Polizei Hachenburg ...

Tipps zum sicheren Schulweg

Region. Kinder auf dem Schulweg müssen gerade in Herbst und Winter für andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Neuwied. Veranstalter der Westerwald-Holztage sind die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sowie der Westerwaldkreis. Die ...

Werbung