Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Laura Schmidt gewann ein iPad

Mit der Rätselantwort „Traumbilder“ hat Laura Schmidt aus Raubach ein iPad gewonnen. Die Westerwald Bank hatte nach dem Vorjahres-Thema des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ gefragt.

Foto: Westerwald Bank eG/pr

Raubach. In diesen Tagen hat die Westerwald Bank zur Teilnahme an der 45. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ aufgerufen. Das Thema des letztjährigen Wettbewerbs - „Traumbilder“ - allerdings hat Laura Schmidt aus Raubach zu einem neuen Apple iPad verholfen. Der Hintergrund: Im letzten Jahr haben alle Jugendlichen im Alter von 11 bis 13 Jahren, die bei der Westerwald Bank ein Jugendkonto „VR-MeinKonto“ haben, ein Gutscheinheft mit Angeboten und Vergünstigungen etwa für Freizeitparks oder Schwimmbäder oder für spezielle Bankprodukte erhalten. Enthalten war auch ein Gewinnspiel, das nach dem Thema des „jugend creativ“-Wettbewerbs 2013/2014 fragte. Die Antwort „Traumbilder“ führte nicht nur Laura Schmidt, sondern auch Daniel Schmitt aus Wahlrod und Olivia Comes aus Helferskirchen auf die Gewinnerspur, sie haben ein Smartphone bzw. eine Playstation gewonnen. Das iPad haben Eike Weinberg (Foto, links) und Gabi Salma (rechts) von der Westerwald Bank in der Raubacher Geschäftsstelle an Laura Schmidt - hier mit ihrer Mutter Nicole - übergeben.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Agentur für Arbeit zieht Bilanz zum Thema Ausbildung

Montabaur. Das Ausbildungsjahr 2013/2014 ist beendet. Zum Stichtag 30. September wird Bilanz am Ausbildungsmarkt gezogen ...

Schwache Vorstellung im Lokalderby

Marienrachdorf. Der Gast aus Marienhausen/Wienau konnte mit 0:1 durch Igor Löwen in Führung gehen, aber kurz vor der Pause ...

Imagefilm für den Westerwald

Montabaur. Am Montag, 3. November fand die „Uraufführung“ des neuen Imagefilms „Der Westerwald - Im Spiegel der Wirtschaft“ ...

Scheckübergabe im freien Fall

Breitscheid. Da war Reiner Meutsch ja ehrlich – sich selbst gegenüber und den anderen: „Ich habe die Hosen gestrichen voll!“ ...

Polizei warnt vor Ankauf von Goldschmuck an Autobahnen

Region. In den vergangenen Tagen kamen es durch ausländische Mitbürger vermehrt zu Versuchen so genanntes „Autobahngold“ ...

Polizei sucht Randalierer und Unfallverursacher

Kölbingen. Am 1. November gegen 6.10 Uhr wurde die Fensterscheibe eines Wohnhauses in der Feldstraße mit einem Stein eingeworfen.

Seck. ...

Werbung