Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Ausstellung über Analphabetentum in Rennerod

Grundbildungsdefizite betreffen 7, 5 Millionen Menschen in Deutschland: Ausstellung „Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ zurzeit in Rennerod zu sehen.

Westerwaldkreis. Fahrpläne lesen und Anträge ausfüllen, Geschichten verstehen und Briefe schreiben – für die meisten Menschen in Deutschland sind diese alltäglichen Anforderungen ohne Probleme zu bewältigen.

7, 5 Millionen Erwachsene in Deutschland gehören allerdings zur Gruppe der funktionalen Analphabeten, denen solche Aufgaben erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Betroffene haben Strategien entwickelt, schriftsprachliche Probleme zu umgehen, sind dennoch oftmals berufstätig und managen Familien. Diese Tatsachen in der Öffentlichkeit bekannt zu machen, ist Ziel der Ausstellung „Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zu Welt“, die noch bis 14. November im neuen Anbau der Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod gezeigt wird.

Die Ausstellung zeigt unter anderem auch anhand von Lerner-Texten und Plakaten eines Kurses im Frauenzentrum Beginenhof die Lebenswelt und -wirklichkeit von Menschen mit Grundbildungslücken in Deutschland.



Alphabetisierungs- und Grundbildungskurse sind von großer Bedeutung für die Integration Betroffener auf dem Arbeitsmarkt. Funktionaler Analphabetismus ist kein individuelles, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem, vor dem man nicht die Augen verschließen sollte. Auf Kreisebene dürften etwa 18.000 Menschen davon betroffen sein.

Viel zu viele, wie die Initiatorinnen der Ausstellung, das Frauenzentrum Beginenhof und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises meinen und deshalb die Ausstellung in den Westerwald geholt haben, um sie an möglichst vielen Orten im Landkreis zu zeigen.

Weitere Informationen zum Thema und zu aktuellen Kursangeboten auch in Rennerod erteilt das Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg unter Tel. 02663/919629.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


K 126, Bauarbeiten auf der Überführung über die A 48

Ransbach-Baumbach. Zusätzlich führt die schlechte Witterung zu einer Verlängerung der Bauzeit. Die Arbeiten werden voraussichtlich ...

Diskussionsabend über Rüstungspolitik

Montabaur. Sebastian Stendebach und Thomas Neumann, Vorsitzende des Jusos-Kreisverbandes Westerwald, erklären zur Brisanz ...

Kirchenchor Westerburg lädt zum Adventskonzert ein

Westerburg. Mit Lied- und Textbeiträgen möchten die Mitwirkenden alljährlich im Advent etwas von der Freude übermitteln, ...

Bei Fahrspurwechsel Unfall mit hohem Sachschaden verursacht

Ebernhahn. Am Dienstagmorgen, den 11. November gegen 6:21 Uhr befuhr ein 28 Jahre alter Fahrer eines PKW aus Essen den linken ...

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Koblenz/Region. „Roger Lewentz muss zurücktreten!“ Das fordern die "FREIEN WÄHLER" Rheinland-Pfalz. „Die Ministerpräsidentin ...

Tür auf A 48 führte zu Verkehrsbehinderungen

Höhr-Grenzhausen/A48. Gegen 20.40 Uhr wurde bei der Autobahnpolizei Montabaur mehrfach ein Gegenstand auf der Straße gemeldet. ...

Werbung