Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Zu Radladerdiebstahl und Einbruchserie Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht immer noch nach dem am Wochenende geklauten Radlader, der aussieht wie das abgebildete Modell. Außerdem sind die Polizisten mit der Klärung einer aktuellen Einbruchserie in drei Bad Marienberger Hotels beschäftigt.

Vergleichsfoto des Radladers Volvo L25F. Foto: Polizei.

Nistertal. In der Zeit von Freitag, 14. November, 16.30 Uhr bis Samstag, 15. November, 12 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Talhof eine Baustelle aufgesucht und ein dort abgestellter gelber Volvo Radlader L25F entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Bereich von Nistertal verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Bad Marienberg. In der Zeit von Montag, 17. November, 23 Uhr bis Dienstag, 18. November, 5.30 Uhr wurden von unbekannten Tätern in Bad Marienberg mehrere Hotels aufgesucht. In der Kurallee gelangten unbekannte Täter durch Aufbrechen eines Fensters in das Hotelgebäude. Hier wurden weiterhin mehrere Türen aufgebrochen, eine Glasvitrine eingeschlagen und diverse Räumlichkeiten durchsucht. Die unbekannten Täter entwendeten Modeschmuck und Bargeld in derzeit nicht bekannter Höhe. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. In einem Hotel in der Goethestraße versuchten unbekannte Täter erfolglos mehrere Außentüren aufzubrechen. Hier entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.000 Euro. In einem Hotel in der Wilhelmstraße drangen vermutlich die gleichen unbekannten Täter durch Aufbrechen einer rückwärtigen Eingangstür in das Hotelgebäude ein. Hier wurden mehrere Räumlichkeiten durchsucht, bevor die unbekannten Täter ohne Beute wieder verschwanden.



Die Polizei Hachenburg geht in allen drei Fällen von einem Tatzusammenhang aus und fragt: Wem sind im oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet von
Bad Marienberg verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


„Ausgezeichnete“ Westerwälder Designideen

Montabaur. Im Zuge der Neupositionierung des Hotels Zugbrücke gelang den Mediendesignern aus dem Hause Hartmann/Koch eine ...

Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 6. Dezember findet diese kleine und feine Marktveranstaltung, welche vom Gewerbeverein ...

Stadtkernsanierungsausschusses der Stadt Hachenburg tagte

Hachenburg. Zu Beginn der Sitzung gab der Stadtbürgermeister bekannt, dass von Seiten der Stadt ein Gespräch zur Barrierefreiheit ...

Den Flüchtlingen im Alltag helfen

Westerwaldkreis. Koordiniert wird der Kreis von Swetlana Glück, Mitarbeiterin des Diakonischen Werks im Westerwaldkreis. ...

Kinder entdecken Selterser Spielräume

Westerwaldkreis. Ein ungemütlicher Novembertag: Dicker Nebel hüllt das Waldstück an der Selterser „Wacht“ in tristes Grau; ...

Oft kritisch, nie pessimistisch

Hachenburg. „Überall“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Galerie der Hachenburger Westerwald Bank. Bis Ende Februar ...

Werbung