Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Tödlicher Arbeitsunfall in Westerburg

AKTUALISIERT: Am Freitag, 21. November kurz nach Mitternacht kam es zu einem Unfall auf dem Gelände der Firma WIN Aerosol GmbH (Dalli Group) in Westerburg. Ein 53-jähriger LKW-Fahrer einer Fremd-Spedition kam ums Leben, er hatte einen Herzinfarkt erlitten. Der LKW prallte gegen die Wand einer Werkshalle und blieb unbeschädigt. Die Feuerwehr Westerburg war vorsorglich im Einsatz.

Symbolfoto: WW-Kurier

Westerburg. Ein tragisches Geschehen sorgte am Freitag, 21. November, 0.05 Uhr für einen Großeinsatz der Rettungskräfte in Westerburg. Die Firma WIN Aerosol GmbH, zur Dalli-Group gehörend, meldete sich zum Unfall. Es handelt sich beim Toten nicht um einen Mitarbeiter der Firma.

Auf dem Firmengelände erlitt ein 53jähriger LKW-Fahrer einer Spedition einen Herzinfarkt. Da der Fahrer keine Gewalt mehr über den LKW ausüben konnte, prallte der LKW mit dem Auflieger in eine Außenwand einer Werkshalle der Chemiefirma. Durch einen massiven Stahlträger wurde der Sattelzug allerdings gestoppt.

Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen der Mitarbeiter der Firma, die Augenzeugen des Geschehens waren, und auch der schnelle notärztliche Einsatz konnten den Mann nicht am Leben erhalten.



Da der LKW Gefahrgutstoffe (laut Klassifizierungsvorschriften) geladen hatte, wurde vorsorglich die Feuerwehr Westerburg verständigt. Da die Ladung unbeschädigt blieb, bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung, teilte die Polizei Westerburg mit.
Das Unternehmen teilte mit, dass der LKW handelsübliche Aerosolprodukte, wie etwa Haar- und Deosprays in Sprühdosen geladen hatte. Die Dalli-Group hat die zuständigen Behörden über das Geschehene informiert, heißt es weiter.

Die genaue Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht genauer beziffert werden, dürfte aber schätzungsweise im fünfstelligen Bereich liegen.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Landesmittel für Inklusion im Westerwald

Westerwaldkreis. Der Westerwaldkreis und die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Montabaur, Selters, Westerburg ...

Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Hospizes Hadamar

Hadamar. „Ich lade alle interessierten Menschen ganz herzlich dazu ein, mit uns einen schönen Nachmittag zu verbringen, sich ...

Wilde Verfolgungsfahrt durch den Westerwald

Westerwaldkreis. Die Verfolgung wurde von dem Polizeifahrzeug aufgenommen und über Funk weitere Streifen alarmiert. Die Fahrt ...

Beeindruckendes Kirchenkonzert zum Volkstrauertag

Westerburg. Es herrschte eine atemlose, bedrückte Stille, die sich nach Dietrich Lohffs „Requiem für einen polnischen Jungen“ ...

Internetkriminalität – Hacker und Datenklauer im (Firmen-)Netz

Ransbach-Baumbach. Da Landrat Achim Schwickert verkehrstechnisch verhindert war, begrüßte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Musicalspaß mit „Sister Act“ in Ransbach Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der Inhalt ist schnell erzählt: Alles dreht sich um das Showgirl Donna! Auf der Flucht vor der Mafia versteckt ...

Werbung