Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Betrunkener Fahrer, Verkehrsrowdy und Unfallflüchtige

Die Polizei Montabaur musste sich am Wochenende mit verschiedenen Verkehrsdelikten befassen. Neben Trunkenheitsfahrten und Verkehrsgefährdung gab es Blechschäden auf Parkplätzen. Weil deren Verursacher sich unerkannt entfernten, bittet die Polizei um Mitteilungen unter Telefon 02602 9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier

Trunkenheitsfahrt
Mogendorf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstagabend gegen 22.25 Uhr in der Bahnhofstraße in Mogendorf ein PKW angehalten. Hierbei wurde festgestellt, dass der 52-jährige Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Dies äußerte sich durch Gleichgewichtsstörungen, verwaschene Aussprache und Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein Alkoholtest erbrachte schließlich einen Wert von 1,70 Promille. Der Mann musste nun eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und darf die nächsten Monate kein führerscheinpflichtiges Gefährt bewegen.

Gefährdung des Straßenverkehrs
Dernbach. Nach der Mitteilung am Samstag gegen 19.30 Uhr, dass ein PKW mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch Elgendorf und Dernbach fährt und an einer Verkehrsinsel trotz Gegenverkehrs über die Gegenfahrbahn überholt habe, wurde durch die Polizei die Verfolgung aufgenommen. Der PKW konnte schließlich in Dernbach angehalten und der Fahrer überprüft werden. Der 42-jährige Mann stand unter leichtem Alkoholeinfluss (0,37 Promille). Aufgrund der Gesamtumstände wird gegen ihn wegen Gefährdung des Straßenverkehrs (Straftat) ermittelt.



PKW auf Parkplatz beschädigt
Montabaur. Auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in der Hospitalstraße war am Samstag zwischen 9 Uhr und 10.15 Uhr ein PKW Skoda Octavia rechts neben dem Haupteingang abgestellt. Nach dem die Fahrerin ihren Einkauf beendet hatte, stellte sie fest, dass sich am rechten hinteren Kotflügel zwei Dellen befanden. Vermutlich war jemand beim Ausparken dagegen gestoßen. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Montabaur.

Unfallflucht
Montabaur. Auf einem Behindertenparkplatz am Gebäude der Kreisverwaltung war am Freitag von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr ein PKW Mercedes abgestellt. Während dieser Zeit wurden an dem Auto Kratzer an der Stoßstange zugefügt. Weiterhin ist der vordere rechte Blinker beschädigt. Der Verursacher hat sich weder beim Fahrzeughalter noch bei der Polizei gemeldet. Deshalb wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt. Hinweise bitte auch hier an die Polizei in Montabaur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle, Trunkenheitsfahrt, Autodiebstahl und Einbruch

Verkehrsunfallflucht
Hellenhahn-Schellenberg. Wie jetzt von der zuständigen Straßenmeisterei gemeldet wurde, passierte vermutlich ...

Gottesdienste in der Stiftskirche erst im neuen Jahr möglich

Gemünden. Bereits seit Mitte Mai muss die Gemeinde auf das Evangelische Gemeindehaus ausweichen und teilweise auch die Gastfreundschaft ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Westerburg. Den Anfang macht am 1. Dezember um 17.30 Uhr Bürgermeister Seekatz in seinem Dienstsitz in der Neustraße 40. ...

Pink Floyd Sound in Herschbach

Herschbach. In dem „heimischen Wohnzimmer“, wie Sänger Michael Nies den Chic-Saal augenzwinkernd nennt, ist zwar auf der ...

Sechster Online-Stammtisch Westerwald mit dem Thema „Twitter“

Social Media ist immer noch ein Thema, welches den Westerwald stark interessiert. Die Erfahrung der letzten Stammtische hat ...

Überfallartiger Raub im Einkaufsmarkt in Nentershausen

Nentershausen. Aufgrund bisheriger Ermittlungen betraten am Freitag, den 21. November, gegen 19.20 Uhr, innerhalb von etwa ...

Werbung