Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

„Adventbacken“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, den 7. Dezember von 10 bis 17 Uhr bietet das Landschaftsmuseum Westerwald ein Mitmachprogramm für die ganze Familie. Außer historischen Erkenntnissen gibt es praktische Workshops zur Gestaltung von Weihnachtsgeschenken.

Weihnachtsbäckerei. Foto: privat.

Hachenburg. Das Landschaftsmuseum in Hachenburg lädt Kinder und ihre Eltern in die weihnachtlich geschmückten Museumshäuser ein. Unter fachkundiger Anleitung können die Kinder dort verschiedene weihnachtliche Präsente herstellen:
• Papier schöpfen und Prägen einer eigen gestalteten Weihnachtskarte.
• Baumscheiben mit der alten Bohrmaschine bearbeiten und kleine Weihnachtsbäume aus Holz herstellen und dekorieren.
• Plätzchen backen im Backes mit Spritzteig.
Während des praktischen Teils bekommen die Kinder auf kindgerechte Weise anschaulich erklärt, wie die Westerwälder früher ihr Weihnachtsfest feierten.
Darüber hinaus bietet das Museum kostenlose Führungen durch die Ausstellung „100 Jahre 1. Weltkrieg“ an um 11 Uhr und 15 Uhr.
Im Eingangsgebäude können kleine und große Gäste nach getaner Arbeit entspannen bei Kaffee und Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch.
Zum üblichen Museumseintritt erheben wir einen Kostenbeitrag zwischen 0,50 Euro und 1 Euro, je nach Programm und verarbeitetem Material.



Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1, 57627 Hachenburg. Information:
www.Landschaftsmuseum-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Mädchenaktion im November

Hachenburg. Jedes der Mädchen bemalte sorgfältig eine Tonglocke mit viel Liebe zum Detail. Dazu hatten sie viele verschiedene ...

Verbandsgemeindewerke Hachenburg investieren Millionen

Hachenburg. Das Investitionsvolumen liegt im Jahr 2014 bei rund 7 Millionen Euro; für das nächste Jahr legen die in der letzten ...

Berufliche Orientierung ist Thema eines landesweiten Elternabends

Montabaur. Zum Hintergrund: Wie schon im Jahr 2013 haben die Partner des Ovalen Tischs zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses ...

Landtag, ZDF und Mainzer Weihnachtsmarkt besuchen

Hachenburg. Am Mittwoch, 17. Dezember bietet der SPD Gemeindeverband Bad Marienberg auf Anregung des heimischen SPD-Landtagsabgeordneten ...

Schenken Sie ein Licht zur Adventszeit

Hachenburg. „Ich würde sich freuen, wenn möglichst viele Menschen sich an der Hilfe zur Unterstützung Not leidender Frauen ...

„Deutschlands Wölfe – zurück, um zu bleiben“

Hundsangen. Die Tiere wurden nicht künstlich ausgesetzt, sondern haben auf eigenen Pfoten zurück gefunden. Der Urvater unseres ...

Werbung