Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

Studienreise nach Amsterdam

Auf die Spuren Anne Franks in Amsterdam begibt sich eine Reisegruppe des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg im April des kommenden Jahres. Auf dem Programm stehen ein Besuch des Anne- Frank-Hauses im Stadtviertel Jordaan und ein Besuch des Theaterstücks über das Leben Anne Franks.

Amsterdamer Gracht. Foto: privat.

Westerburg. Auf der viertägigen Reise stehen außerdem ein Besuch des Rijksmuseums und Spaziergänge durch die grachtenumgürtete Altstadt mit seinem Beginenhof, dem Königlichen Palais, der Oude und der Nieuwe Kerk auf dem Programm. Mit dem Rembrandthaus als Ziel wird auch das alte jüdische Viertel der Stadt erkundet.

Dazu lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg vom 7. bis 10. April 2015 ein. Die Reise kostet bei Übernachtung im Doppelzimmer 575 Euro. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 120 Euro. Darin enthalten sind die Bahnfahrt ab Montabaur und zurück, drei Übernachtungen im Novotel Amsterdam City und Frühstück, Hoteltaxe, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, alle Eintrittsgelder laut Programm, eine Grachtenrundfahrt, örtliche Reiseleitung, Reisebegleitung durch Pfarrerin Jungbluth und Reisepreissicherungsschein. Infos und Anmeldung bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, Tel.: 02663-968223, email: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de shg


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Schulsozialarbeit auch an Gymnasien

Westerwaldkreis. Hierfür soll nach den Vorstellungen der CDU eine volle Stelle für die Betreuung der kreiseigenen Gymnasien ...

L 300 Wirges - Baubeginn für die Teilerneuerung der Brücke

Wirges. Die Teilerneuerung und Verstärkung der Brücke ist aus baulichen Gründen dringend erforderlich. Die Arbeiten umfassen ...

Junge sind schneller, aber Ältere kennen die Abkürzung

Westerwaldkreis/Wirges. Dieses Fazit wurde gezogen nach einer Veranstaltung zum Thema „Die Arbeitsmarktsituation Älterer“. ...

FWG beantragt Sprachunterricht für Flüchtlinge

Selters. „Der Westerwaldkreis weitet über die Kreisvolkshochschule sein Angebot zum Sprachunterricht für Flüchtlinge ab dem ...

Charity-Event e.V. sichert Schulbildung in Afrika

Westerburg/Nairobi. In dem Heim werden drogenabhängige Straßenkinder und Waisen rehabilitiert und so in die Gesellschaft ...

Engagierte und emotionale Vorleser in Selters

Selters. „Das Besondere an diesem Abend ist, dass immer deutlich wird, warum die Leser ihre Bücher mögen“, sagt Eckhard Schneider, ...

Werbung