Werbung

Nachricht vom 29.11.2014    

Kinder stehen im Mittelpunkt des Adventsnachmittags

In diesem Jahr drehen sich viele Aktionen des Adventsnachmittags am 6. Dezember in Selters um Kinder. Ab 15 Uhr geht es los. Der traditionelle Besuch des Nikolauses, das Schmücken des großen Baumes am Marktplatz und einiges mehr steht an.

Fotos: Privat

Selters. Erweitert wird der Adventsnachmittag am 6. Dezember durch Vorlesestunden mit abenteuerlichen Geschichten, eine „Plätzchenaktion“, bei der gemeinsam Gebäck verziert wird und der „Adventlichen Kreativwerkstatt“. Hier können Eltern und Kinder mit Naturmaterialien, Engel oder Bärchen als Geschenke basteln.

Ob Lebkuchen, heißer Met, Kinderpunsch, Glühwein, wärmender Tee oder gebrannte Mandeln – am Adventsnachmittag findet jeder seine persönliche Adventsschlemmerei. Auch eine echte Feuerzangenbowle, verschiedene heiße Suppen, Waffeln, Crépe, und „Heißes vom Grill“ laden zum Verweilen ein. Neben Baumschmuck, Holzschnitzereien, Windlichtern, Bienenwachskerzen oder adventlichem Schmuck finden Sie hier zahlreiche adventliche Dekorations-Ideen.

Viel Musik zum Zuhören und Musik zum Mitmachen prägen den Adventsnachmittag: „Jazzy Christmas“ mit Andreas Nilges und Nicole, eine Lichterandacht in der Evangelischen Kirche mit dem Chor „CANTAMOS“ und der Band der Evangelischen Jugend „Way-to-J“, adventliche Melodien vom Saxophon-Quintett „Saxett“, Turmbläser, ein Tanz der „Eltern-Kind-Gruppe“ und Gitarrenmusik von Christian Bohr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lichteffekte in verschiedenen Gebäuden rund um den Marktplatz, Feuerschalen und die geschmückten Stände zaubern eine „Wohlfühl-Atmosphäre“.
Mit einer adventlichen Fotoaktion, deren Erlös zum Neubau des Hospizes St. Thomas verwendet wird, kann man persönliche Erinnerungen an einen besonderen Nachmittag im Bild festhalten lassen und gleichzeitig etwas Gutes tun.

Wer noch Weihnachtsgeschenke sucht, ist bei den Angeboten verschiedener Stände richtig und kann darüber hinaus in den Auslagen der an diesem Tag eigens für diesen Anlass länger geöffneten Geschäfte stöbern.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


IHK-Beirat mit 2014 zufrieden

Montabaur. Das 19-köpfige Unternehmergremium der Region zeigte sich nach intensiver Diskussion zufrieden. Insgesamt stelle ...

CDU-Fraktion sorgt sich um die medizinische Versorgung

Rennerod. In der Dezembersitzung des VG-Rates wird die CDU beantragen, das Thema „Medizinische Versorgung“ in einer der nächsten ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Ruandahilfe Hachenburg

Hachenburg. Gerne ist Thilo Leonhardt der Einladung des amtierenden Rotary Club Präsidenten Peter Simon gefolgt und hat in ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Region. „Für die Ingenieure im Baubereich sei gesagt, Unterschreitungen der Honorarordnung sind der ganz falsche Weg. Wer ...

Wiederbelebung des Radfernweges WW1 gefordert

Westerwaldkreis. Der Radfernweg WW1 soll nach Möglichkeiten in das bestehende Wegenetz sinnvoll eingebunden werden. Als überregionaler ...

Lehrerkonzert der Dozenten der Musikschule „Tonfabrik“

Höhr-Grenzhausen. Die Dozenten der Tonfabrik sind alle ausgebildete Musikpädagogen und über unsere Region hinaus erfolgreiche ...

Werbung