Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Die Herrenband "@coustics" präsentiert „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte 2014“ im Dezember in der Region an verschiedenen Orten. Musiker und Autor Martin Steinmann hat sich mit dem Thema Weihnachten beschäftigt. Die Band setzt es dann um. Start ist im Stöffelpark in Enspel.

"@coustics" geht auf vorweihnachtliche Tournee. Foto: pr

Region. Die Welt braucht Veränderungen. Wir Menschen tun uns oft schwer damit. Altes, Bekanntes wird immer wieder als gut verschrien, Neues stets damit verglichen. Dass „die gute alte Zeit“ nichts Schlechtes haben muss und Neues genauso seine guten Seiten hat, beschreibt der diesjährige, auch musizierende Autor Martin Steinmann für "@coustics", die feine Herrenband. Ausgeschmückt wird die Geschichte mit aktuellen und vielleicht etwas in Vergessenheit geratenen Hits im unvergleichlichen Charme der akustischen Herrenband.

Zum Autor
Martin Steinmann, gutaussehend, sportlich, intelligent wie er sich selbst umschreibt, fasst seine Ideen so zusammen: „Als ich mir den Kopf zerbrach, was man so für eine andere Weihnachtsgeschichte mit den @coustics aufführen bzw. vortragen könne, gingen mir jede Menge Gedanken zu Weihnachten durch den Kopf. Wie sieht eigentlich meine persönliche Weihnachtsvorbereitung aus? Was befindet sich bei mir im Adventskalender, was liegt auf dem Nikolausteller? Wo besorge ich mir meine Geschenke, und wie freue ich mich über Geschenktes? Wie verbringe ich die Weihnachtstage, und wie ergeht es meinem Weihnachtsbaum dabei?
So kam es zu keiner durchgehenden Geschichte, sondern zu einer Sammlung kurioser Vorweihnachtsgedanken. Beim Schreiben wurde mir klar, dass ich die Vorweihnachtszeit mag.
Ich ergötze mich nicht an der „Guten alten Zeit“, aber die ist mir immer noch wesentlich lieber als ein rücksichtsloser Weihnachtszynismus.“ Soweit die eigenen Worte.



Zur Geschichte:
Was Daniela Katzenberger mit Weihnachten zu tun hat, was dekadenten Wassertrinkern am Herzen liegt, was man sich im Seniorenstift zu Weihnachten wirklich wünscht oder warum Weihnachten auch ohne Geschenke schön ist, das versucht Martin Steinmann in „@coustics – die etwas andere Weihnachtsgeschichte“ zu erörtern.

Nachfolgend die Termine der diesjährigen Weihnachtsgeschichte. Karten gibt es bei den Veranstaltern. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.atcoustics.de

05.12.2014 Enspel „Stöffelpark“
06.12.2014 Neunkirchen „Otto-Reiffenrath-Haus“
13.12.2014 Betzdorf-Dauersberg „Berghof“
14.12.2014 Betzdorf-Dauersberg „Berghof“
20.12.2014 Fensdorf „Bürgerhaus“
21.12.2014 Kirchen „Kuchenschlösschen“ (Nachmittag- und Abendvorstellung)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Eine bunte Mischung von Verkehrsdelikten

Hachenburg. Am Mittag des 28. November unterzogen Polizeibeamte der PI Hachenburg in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg ...

Einbruch in Firmengebäude und Schuppen

Montabaur. Im Zeitraum vom 28.November, 18.30 Uhr, bis 29. November, 5.55 Uhr, hebelten bisher unbekannte Tatverdächtige ...

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Am ersten Adventssonntag, 30. November, füllte sich gegen 15 Uhr nach und nach die Abteikirche Marienstatt. ...

Weihnachtsschmuck und Fröhlichkeit ins Krankenhaus gebracht

Der Kindergarten am Schulzentrum in Dierdorf hatte dieses Jahr alles in Rot angefertigt und sang unter dem Beifall der Zuhörer ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Nauroth. Gabriele Neumann entführt in das Reich der Wildkatzen, den „Tigern auf leisen Pfoten“ und informiert über deren ...

BUND fordert: Keine neuen Autohöfe im Westerwald!

Westerwaldkreis. An der B 255 am Abzweig Staudt soll ein großer LKW Autohof mit Tankstelle, einem großen Gewerbegebiet und ...

Werbung