Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Eine bunte Mischung von Verkehrsdelikten

Die Polizeiinspektion (PI) Hachenburg berichtet von einer Reihe von Verkehrsdelikten. Dabei spielte leider auch wieder Alkohol und Drogen eine Rolle. In einem Fall ging dem Beamten ein getuntes Kleinkraftrad ins Netz.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Hachenburg. Am Mittag des 28. November unterzogen Polizeibeamte der PI Hachenburg in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg ein Kleinkraftrad einer Verkehrskontrolle. Hierbei konnte festgestellt werden, dass das als Mofa angemeldete Fahrzeug zu schnell fuhr und der 42-jährige Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine entsprechende Strafanzeige gefertigt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Kirburg. Am Abend des 28. November ereignete sich in Kirburg ein Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Eine 73-jährige Anwohnerin missachtete beim Einbiegen nach links in ihre Grundstückseinfahrt die Vorfahrt der ihr entgegenkommenden 16-jährigen Rollerfahrerin. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei die Rollerfahrerin leicht verletzt wurde.

Fahren unter Drogeneinfluss mit Fund von Betäubungsmittel
Unnau. Am 29. November unterzogen Polizeibeamte der PI Hachenburg einen 24-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades auf der K 61, Gemarkung Unnau, einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Hierbei waren Anzeichen einer aktuellen Drogenbeeinflussung erkennbar. Ein Urintest verlief positiv auf THC und Ecstasy. Ferner wurde bei der Person noch eine geringe Menge Marihuana gefunden und sichergestellt. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Anzeigen gefertigt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Hattert. Am Abend des 29. November ereignete sich auf der K10 in der Ortslage Hattert ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine 74-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die K10 aus Müschenbach kommend in Richtung Ortsmitte Hattert. In Höhe des Kleeberger Weges geriet sie auf den gegnerischen Fahrstreifen und kollidierte mit dem ihr entgegenkommenden PKW eines 66-Jährigen. Hierbei entstand an beiden PKW Sachschaden. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei der 74-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt werden. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Führerschein wurde einbehalten und entsprechende Anzeigen gefertigt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Einbruch in Firmengebäude und Schuppen

Montabaur. Im Zeitraum vom 28.November, 18.30 Uhr, bis 29. November, 5.55 Uhr, hebelten bisher unbekannte Tatverdächtige ...

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Am ersten Adventssonntag, 30. November, füllte sich gegen 15 Uhr nach und nach die Abteikirche Marienstatt. ...

Polizei Westerburg sucht Zeugen

Verkehrsunfallflucht
Höhn. Am Freitag, dem 28. November gegen 11 Uhr beschädigte eine PKW Fahrerin beim Ausparken ein anderes ...

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Region. Die Welt braucht Veränderungen. Wir Menschen tun uns oft schwer damit. Altes, Bekanntes wird immer wieder als gut ...

Weihnachtsschmuck und Fröhlichkeit ins Krankenhaus gebracht

Der Kindergarten am Schulzentrum in Dierdorf hatte dieses Jahr alles in Rot angefertigt und sang unter dem Beifall der Zuhörer ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Nauroth. Gabriele Neumann entführt in das Reich der Wildkatzen, den „Tigern auf leisen Pfoten“ und informiert über deren ...

Werbung