Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Handwerker und Genussmarkt in Herschbach

In der Herschbacher Essbahn gab es am Sonntag, dem ersten Advent, einen weihnachtlichen Handwerker- und Genussmarkt zu bestaunen. Genießen nicht nur mit dem Gaumen, sondern mit allen Sinnen. Ein vielfältiges Angebot lockte viele Besucher.

Frisch zubereitete Gewürze empfanden die Besucher als einen besonderen Genuss. Fotos: Wolfgang Tischler

Herschbach. Ein schöner handwerklicher Gegenstand oder ein gut riechendes Parfüm kann uns genauso erfreuen, wie ein tolles Essen. Genießen kann man zum Beispiel auch eine schöne Kette an seinem Partner. Der Genuss kennt viele Variationen. Genauso war es auch in der Herschbacher Essbahn zu erleben.

Frisch zubereitete Gewürze, das konnten die Besucher anschaulich mitverfolgen und das Ergebnis probieren. Die Dips fanden breite Anerkennung. Ein Stück weiter lud eine Vinothek zum Verweilen und Probieren ein. Echten Westerwälder Kümmel hatte eine Brennerei aus Unnau im Angebot. Schmuck, Keramik, feine Schokoladen und vieles mehr rundeten das Angebot des genussvollen Weihnachtsmarktes ab. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt ECDL-Ausbildung

Rennerod. Die Westerwald Bank hat eine Spende von 500 Euro an die Realschule plus Hoher Westerwald Übergeben und unterstützt ...

Eindrucksvoller Aids-Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Westerwaldkreis. Nach einer eindrucksvollen Feier unter Leitung von Pfarrer Neuesüß und Pfarrer Much und musikalischer Unterstützung ...

Zentrale Dienstversammlung der Feuerwehr der VG Selters

Herschbach. Klaus Müller führte in seinen Eingangsworten aus, dass gerade in den heutigen Zeiten, in denen sich viele Menschen ...

Stadtbücherei Hachenburg lädt ein

Hachenburg. Am Freitag, 12. Dezember, wird um 16 Uhr die Geschichte „Die Schneekönigin“, ein Märchen von Hans Christian Andersen, ...

Polizei Westerburg sucht Zeugen

Verkehrsunfallflucht
Höhn. Am Freitag, dem 28. November gegen 11 Uhr beschädigte eine PKW Fahrerin beim Ausparken ein anderes ...

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Am ersten Adventssonntag, 30. November, füllte sich gegen 15 Uhr nach und nach die Abteikirche Marienstatt. ...

Werbung