Werbung

Nachricht vom 01.12.2014    

Eindrucksvoller Aids-Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Zum 9. Mal gestalteten die Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes und die HIV-Selbsthilfegruppe des Westerwaldkreises in Kooperation mit den Pfarrgemeinden in Höhr-Grenzhausen den ökomenischen Aids-Gottesdienst. Prävention und Aufklärung dürfen nicht nachlassen.

Westerwaldkreis. Nach einer eindrucksvollen Feier unter Leitung von Pfarrer Neuesüß und Pfarrer Much und musikalischer Unterstützung von Alfred Schuck und dem Chor DaCapo traf sich ein großer Gesprächskreis im Katholischen Pfarrzentrum. In ungewöhnlicher Offenheit fand dort ein Austausch zwischen HIV-Aids-Betroffenen, deren Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern, Sozialarbeitern und Interessierten statt.

Die neue Plakatinitiative der BZGA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) bot einen guten Gesprächseinstieg. Eine neue Normalität im Umgang mit der Krankheit durch bessere medizinische Versorgung und geringere Infektiosität konnten viele Anwesende bestätigen. Dennoch gab es Erfahrungen von Diskriminierung und weiterhin Angst, sich zu outen, insbesondere angesichts verdoppelter Zahlen von Neudiagnosen in unserer Region und sehr junger Betroffener, war die einhellige Meinung der Teilnehmer.

HIV-Positive berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen und ihrer Mitarbeit in der Schulprävention. Gerade selbst Betroffene ist es ein Anliegen, glaubhaft vor Infektionen zu warnen und in Zusammenarbeit mit Fachkräften personalintensive Kommunikation anzubieten. Angesichts immer größerer Anonymisierung durch internetvermittelte Sexualkontakte steigen auch die Infektionsrisiken. Tests sollten häufiger durchgeführt werden. Diese nicht nur auf eine HIV-Infektion sondern ebenfalls auf andere sexuell übertragbare Infektionen (STIs) wie Hepatitis, Syphilis, Gonorrhoe. Diese können kostenlos und anonym in den Infektionsberatungsstellen der Gesundheitsämter Montabaur und Nebenstelle Bad Marienberg nach Absprache durchgeführt werden.



Ein HIV-Schnelltest, Ergebnis innerhalb von einer Minute, wird für 15 Euro angeboten. Kontakt für Schulprävention (Projekt: Betroffene machen Prävention) und HIV/STI-Untersuchungen über Gesundheitsamt Montabaur: Telefon 02602/124720, Ingrid Matthey-Blech und Dr. Ursula Rieke; Nebenstelle Bad Marienberg: Telefon 02661/3018 Monika Flick.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Zentrale Dienstversammlung der Feuerwehr der VG Selters

Herschbach. Klaus Müller führte in seinen Eingangsworten aus, dass gerade in den heutigen Zeiten, in denen sich viele Menschen ...

Frechblech Adventskonzert kam an

Alsbach. Beim Konzert zum ersten Advent lud die bekannte Wäller Gruppe nach Alsbach ein und begeisterte die Zuhörerinnen ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Zu dem Thema „Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer“ sind Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum ...

Westerwald Bank unterstützt ECDL-Ausbildung

Rennerod. Die Westerwald Bank hat eine Spende von 500 Euro an die Realschule plus Hoher Westerwald Übergeben und unterstützt ...

Handwerker und Genussmarkt in Herschbach

Herschbach. Ein schöner handwerklicher Gegenstand oder ein gut riechendes Parfüm kann uns genauso erfreuen, wie ein tolles ...

Stadtbücherei Hachenburg lädt ein

Hachenburg. Am Freitag, 12. Dezember, wird um 16 Uhr die Geschichte „Die Schneekönigin“, ein Märchen von Hans Christian Andersen, ...

Werbung