Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

Große Opern- und Operettengala

Am Samstag, 18. Juli 2015, um 19.30 Uhr findet im Burggarten Hachenburg die Große Opern- und Operettengala statt. Bis Weihnachten Karten zu 20 Prozent reduziert erwerben. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Die "Große Opern- und Operettengala“ am 18. Juli 2015 mit namhaften internationalen Opernsolisten verspricht ein außergewöhnliches Konzertereignis zu werden. Musikalisch reicht der Bogen von den schönsten Arien und Duetten aus Opern von Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Gioachino Rossini, Georges Bizet und anderen bis hin zu populären Operettenmelodien von Johann Strauß und Jacques Offenbach.

Die Zuschauer erwartet ein facettenreiches Programm, das zum Beispiel auch die Habanera aus G. Bizets "Carmen" oder die Barcarole aus J. Offenbachs Oper "Hoffmanns Erzählungen" beinhaltet. Nicht zuletzt jedoch darf man sich auch auf einen großen Opernchor freuen, der den berühmten Gefangenenchor aus der Verdi-Oper "Nabucco" darbietet.

Erfreulicherweise konnte für diesen Konzertabend das überregional bekannte Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden unter der musikalischen Leitung von Herbert Siebert gewonnen werden. Das Orchester hat sich über viele Jahre insbesondere mit Konzerten im Kurhaus Wiesbaden und zahlreichen anderen Städten Deutschlands, aber auch mit internationalen Gastspielen in Italien, Spanien, Belgien, Tschechien und Südkorea einen hervorragenden Ruf erworben. Vor allem jedoch sind Herbert Siebert und das Johann-Strauß-Orchester ein Synonym für schwungvolle Konzerte mit Werken der gesamten Wiener Musik sowie der französichen Operette und ihres größten Vertreters Jacques Offenbach. Wie schon Johann Strauß ist auch Herbert Siebert bekannt dafür, den Taktstock gelegentlich beiseite zu legen und selbst zur Geige zu greifen. Dieser Dirigent versteht es wie kein Zweiter, in seinen Konzertprogrammen echte Wiener Atmosphäre zu zaubern.



Musikliebhaber sollten sich dieses Konzertereignis mit den schönsten Melodien aus Oper und Operette keinesfalls entgehen lassen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Tickets zum Sonderpreis ab 12 Euro (zuzüglich Vorverkauf- und System-Gebühren) unter www.hachenburger-kulturzeit.de, bei der hänelschen buchhandlung und der Tourist-Information Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf

Montabaur. 15.429,70 Euro erhalten die Vertreter der jeweiligen Vereine und Institutionen aus den Händen von Direktor Manfred ...

Demenznetzwerk lädt wieder zu Seniorencafé ein

Westerwaldkreis. Bei Kaffee und Kuchen haben Menschen mit Demenzerkrankungen, aber auch Angehörige oder interessierte Bürgerinnen ...

25 EWM-Mitarbeiter feiern ihr Jubiläum

Mündersbach. Die langjährige Firmenzugehörigkeit ist bei der EWM AG mit Stammsitz in Mündersbach schon seit vielen Jahren ...

Wunsch der Polizei in der Vorweihnachtszeit

Hachenburg. Allein aus diesen beiden Gründen ist die Adventszeit auch für die Polizei eine sehr „arbeitsintensive“ Zeit. ...

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Region. Mehr als 3500 Prüfer, 70 Vollversammlungsmitglieder, 80 Ausschussmitglieder – sie sind die Basis für das erfolgreiche ...

Unser Klima: Zu kompliziert, um es zu planen

Ransbach-Baumbach. Was wissen wir eigentlich wirklich über das Klima? Keine Frage, das 21. Jahrhundert ist Zeitzeuge einer ...

Werbung