Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarktes

Der jährliche Weihnachtsmarkt in Hachenburg wurde von Karl-Josef Mies, geschäftsführender Vorsitzender des Werberings, in der Westerwaldbank mit einer Rede am Donnerstag, 11. Dezember eröffnet. Nun können die Besucher bis zum Sonntag, 14. Dezember über den Weihnachtsmarkt schlendern und das Programm genießen.

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Hachenburg Foto: Julia Heinz

Hachenburg. Der nostalgische Weihnachtsmarkt in Hachenburg findet auch dieses Jahr wieder auf dem Alten Markt statt. Karl-Josef Mies, geschäftsführender Vorsitzender des Werberings, hat ihn am Donnerstag, 11. Dezember in der Westerwaldbank mit einer Rede eröffnet.

Das weihnachtliche Hüttendorf bietet nostalgische Accessoires, ausgefallene Weihnachtsdekoration und Wertarbeit von Hand. Weitere Geschenkideen sind in den Geschäften der Innenstadt zu finden, die während der vier Tagen des Weihnachtsmarktes längere Öffnungszeiten bis 20 Uhr haben. Von den Bäckereien wird täglich ab 11 Uhr der traditionelle Weihnachtszopf mit eingebackenen Gewinnlosen angeboten.

Die Hachenburger Kulturzeit hat zum 700. Jahr der Stadt ein musikalisches Bühnenprogramm auf dem Alten Markt organisiert. Der einmalige Bürgermeisterchor in Rheinland-Pfalz wird am Donnerstagabend auftreten.



Auch für die jüngsten Besucher hält der Hachenburger Weihnachtsmarkt einiges parat. Dazu gehören Puppentheater-Aufführungen, Lesungen in der Stadtbücherei und weihnachtliches Basteln. An allen vier Tagen kommt darüber hinaus der Weihnachtsmann zum Alten Markt und nimmt die Wünsche der Kinder entgegen. Bereits am Donnerstag sangen einige Kinder dem Weihnachtsmann Lieder oder trugen Gedichte vor.

Auf dem Neumarkt wird dann am Sonntag von 14 bis 18 Uhr der SWR4 mit einer Tombola live vom Hachenburger Weihnachtsmarkt berichten und für weihnachtliche Stimmung sorgen. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Harry Neumann tritt als Landesvorsitzender des BUND zurück

Region. Harry Neumann begründet seinen Schritt mit dem Konflikt zwischen „Windkraft“ und „Naturschutz“, der den Landesverband ...

Die D-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf sind Herbstmeister

Mündersbach. Das letzte Spiel vor der Winterpause fand in Mündersbach gegen die MSG Altendiez statt. Trotz guten Beginn und ...

Handy am Ohr - nicht als Fahrer

Westerburg. Trotz des seit 1. Mai 2014 erhöhten Bußgeldes von 60 Euro und einem Punkt scheint vielen Verkehrsteilnehmer die ...

A 3 – Anschlussstelle Dierdorf sonntags gesperrt

Dierdorf. Am Sonntag, 14. Dezember, muss die Abfahrt der A 3-Anschlussstelle Dierdorf (Fahrtrichtung Frankfurt) von 8 Uhr ...

Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Region. Neuer Unternehmensvertreter in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: Nachdem Jochen ...

Geld für Frauen in Not

Westerburg. Bei der Scheckübergabe an Vertreterinnen der beiden Einrichtungen, Barbara Metzger vom Vorstand des Trägervereins ...

Werbung