Werbung

Nachricht vom 16.12.2014    

Kindergartenkinder pflanzten Baum in Westerburg

Buche erinnert an Reformationsjubiläum. Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ pflanzten den Baum. Eine kleine kennzeichnende Metalltafel wurde auf einem Stein eingelassen.

Die Kinder der Ev. Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ in Westerburg pflanzen eine Buche. Fotos: privat.

Westerburg. Als bleibende Erinnerung an das 450-jährige Reformationsjubiläum der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg haben die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ einen Baum gepflanzt. Die kleine Buche hat ihren Platz auf einem kommunalen Grundstück in der Nähe des Ortsausganges Richtung Hergenroth gefunden. Zur Kennzeichnung dieses besonderen Bäumchens wurde eine kleine Metalltafel auf einem Stein eingelassen.

Die Evangelische Kirchengemeinde hat das Reformationsjubiläum in diesem Jahr mit mehreren Veranstaltungen gefeiert. Westerburgs Pfarrer Eckehard Brandt wünschte dem Baum gutes Wachstum und Gesundheit und dankte den 4- und 5-jährigen Kita-Kindern für ihre tatkräftige Mithilfe. Sie kehrten nach ihrem Arbeitseinsatz in die Kindertagestätte zurück, wo sie eine, von Pfarrer Brandt in Aussicht gestellte, Belohnung erwartete. shg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Zuviel gezahlte Rundfunkgebühren bis 31.Dezember zurückfordern

Region. Zum 1. Januar 2013 wurde das System der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks von dem bis dahin geltenden ...

Über Wiese gegen Baum gerast - Fahrer schwer verletzt

Görgeshausen. Der Unfall am Mittwoch, 17. Dezember, gibt der Polizei noch Rätsel auf. Auf der L 325 kam ein 23-Jähriger mit ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

Raubach. Der Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Raubach, Brechhofer Straße 5, ereignete sich am ...

Ein besonderer Hachenburger Weihnachtsbaum

Hachenburg. Knapp fünf Meter ragt der skurrile Kastenbaum in die Höhe, um Mitarbeiter, Kunden und Besucher der Westerwald-Brauerei ...

700 Jahre Hachenburg - Ein Fest für alle Bürger

Hachenburg. Alle Mitwirkenden, Sponsoren, Unterstützer, Helfer und Bürger sind herzlich eingeladen, bei einem abwechslungsreichen ...

Stadtrat Hachenburg beschloss Haushalt 2015

Hachenburg. Zu Beginn der letzten Stadtratssitzung im Jahr 2014 konnte Stadtbürgermeister Röttig neben den Stadtratsmitgliedern ...

Werbung