Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

Weihnachtsgottesdienste in Marienstatt 2014

Während der Weihnachtsferien ist an den Werktagen das Konventamt erst um 6.40 Uhr. Am Heiligen Abend beginnt um 15.30 Uhr die erste Weihnachtsvesper der Mönche; ab 22.30 Uhr wird das weihnachtliche Chorgebet gehalten, dem sich um 0.00 Uhr die Mitternachtsmesse mit gregorianischen Gesängen und deutschen Weihnachtsliedern anschließt. Das Marienstatter Blasorchester gestaltet den feierlichen Gottesdienst mit.

Marienstatt. Am 1. Weihnachtstag begleitet der Jugendmusikverein Luckenbach um 8 Uhr die „Hirtenmesse“. Um 9.30 Uhr wird das lateinische Pontifikalamt mit gregorianischen Gesängen gefeiert, der KC Hachenburg/Marienstatt singt weihnachtliche Literatur. Die Spätmesse am 1. Weihnachtstag beginnt um 11.15 Uhr. Um 15.30 Uhr wird die zweite Weihnachtsvesper mit anschließender Orgel- und Querflötenmusik gesungen.

Am 2. Weihnachtstag finden die Gottesdienste zu den üblichen Zeiten um 9 Uhr und 11 Uhr statt. Im 11-Uhr-Gottesdienst werden die Kinder gesegnet.

Am Silvestertag beginnt der Jahresschlussgottesdienst um 16.30 Uhr. In der Silvesternacht laden die Mönche ab 23.30 Uhr zu einem meditativen Jahresübergang mit Texten, Musik und sakramentalem Segen ein.



Am Neujahrstag, dem Hochfest der Gottesmutter Maria, wird das Pontifikalamt um 9.30 Uhr gefeiert; um 11 Uhr ist die Spätmesse. Die Vorabendmesse am Samstag, dem 10. Januar, gestaltet um 17.30 Uhr das Marienstatter Blasorchester mit.

Am Sonntag, dem 4. Januar, lädt das Bläserensemble „TOP-Leipzig“ mit Pauken und Orgel ab 15 Uhr zu einem festlichen Neujahrskonzert in die Basilika ein. Es erklingen Werke von Bach, Händel (Feuerwerksmusik), Heinichen, Mendelssohn Bartholdy, Boellmann und Gardonyi.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Weihnachtslesung im Vogtshof erfreuen Jung und Alt

Hachenburg. Voller freudiger Erwartung trafen sich insgesamt rund 50 Kinder und Eltern in den Räumen der Bücherei, um anschließend ...

Sommercamp in Frankreich geplant

Westerburg. Die Jugend des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg fährt an die Ardèche. Die Westerwälder Jugendlichen können ...

Charity-Event e.V. fördert wieder Kinder weltweit und vor Ort

Hachenburg/Lilongwe. 2014 wurden unter anderem rund 850 Euro für das Projekt "Konda ku Lifuwu" in Malawi von Charity-Event ...

Informationen aus erster Hand über Wölfe

Wallmerod. Seit Jahren untersucht und überwacht Markus Bathen Wölfe und deren Rudel, die in Ostdeutschland wieder heimisch ...

Zwei Chefärzte gehen in den verdienten Ruhestand

Dierdorf/Selters. Der Gott in Weiß, der immer recht hat, der in seiner Arroganz keinem zuhört und der jeden maßregelt: Das ...

Westerburger Seelsorger feiert 30-jähriges Ordinationsjubiläum

Westerburg. Ihm zu Ehren richtete die Kirchengemeinde einen Empfang im Pfarrer Ninck-Haus in Westerburg aus, bei dem Kirchenvorstand, ...

Werbung