Werbung

Nachricht vom 22.12.2014    

Schwere Einbruch-Diebstähle

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen zweier Einbrüche in Westerburg, bei denen jeweils ein Schaufenster eingeschlagen und Beute in geringem Wert mitgenommen wurde. Der entstandene Sachschaden übertrifft den Wert des Diebesguts.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Westerburg. Am 22. Dezember, in der Zeit von 1 Uhr bis 1.30 Uhr, wurde in das Anwesen Wörthstraße 5 eingebrochen. Bei dem angegangenen Tatobjekt handelt es sich um einen Regalvermietungsservice, in dem jeder gegen Entgelt seine Waren zum Verkauf deponieren kann.

Unbekannte Täter nahmen einen metallenen, städtischen Begrenzungspfahl, der circa 100 Meter vom Tatort entfernt aus seiner Verankerung gerissen wurde und schlugen damit ein Loch von etwa 0,5 Meter Durchmesser in die doppelte Schaufensterscheibe (3 Meter mal 3 Meter). Danach griff der/die Täter durch das entstandene Loch in das Regal und entwendete zwei Euro-Münzsammelalben im Wert von circa 200 Euro.

Ebenfalls in Westerburg erfolgte in der Zeit vom 20. Dezember 8 Uhr bis zum 22. Dezember, 9 Uhr ein Einbruch in eine Firma in der Brückenstr. 3. Bei dem Tatobjekt handelt es sich um eine Firma „Möbel & Mehr“, in der preisgünstige Möbel und andere Haushaltsgegenstände angeboten werden.



Unbekannte Täter schoben einen Fensterrolladen hoch, stellten einen circa 50 Zentimeter hohen Pfahl unter den Rollladen und warfen die Doppelglasscheibe des Fensters mit einem Pflasterstein ein. Nach Durchgreifen wurde das Fenster entriegelt und so kamen die Diebe ins Gebäudeinnere. Im dahinterliegenden Büroraum wurde circa 10 Euro Kleingeld aus einem nicht verschlossenen Metallschrank entwendet.

Sachdienliche Hinweise in beiden Fällen an die Polizeiinspektion Westerburg, Telefon 02663-98050.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Besinnliches Weihnachtskonzert in Meudt

Meudt. Die ehrwürdige Pfarrkirche in Meudt war in den vergangenen Jahren immer wieder Konzerthalle für wunderschöne Weihnachtskonzerte. ...

Windpark Roter Kopf in Betrieb genommen

Westerburg. Die neuen Anlagen haben 140 Meter Nabenhöhe, eine Gesamthöhe von 200 Metern und zusammen 7,2 Megawatt Nennleistung. ...

Banküberfall: Polizei veröffentlicht Täterfotos

Raubach. Die Polizei gibt die folgende Beschreibung zu dem Banküberfall in Raubach: Der Täter ist etwa 175 Zentimeter groß, ...

Einbruch in Spielwarengeschäft – Zeugen gesucht

Hachenburg. In der Nacht zum heutigen Montag, vermutlich in der Zeit von Mitternacht bis 1 Uhr, überstiegen mehrere bisher ...

Mörlens Gemeinderat bei Gabi Weber in Berlin

Mörlen. Weber organisierte auch eine Teilnahme an der Sendung „Morgenmagazin-Café“ des ZDF. „Wir haben informative Tage in ...

Tag widmet sich der Inklusion

Westerwaldkreis. „Inklusion – alle Wegen sind offen?!“ Das ist die Überschrift des „Tages der Inklusion“ am Samstag, 14. ...

Werbung