Werbung

Nachricht vom 09.01.2015    

Bad Marienberg hat zugenommen

Nach der Gemeindestatistik der „KommWis“ Mainz lebten Ende des Jahres 2014 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) 6.095 Menschen in der Badestadt Bad Marienberg. Das entspricht einem Zuwachs von 64 Einwohnern gegenüber dem Jahr 2013.

Die Einwohnerzahl in Bad Marienberg ist in 2014 gestiegen.

Bad Marienberg. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31.12.2014 insgesamt 5903 Einwohner gemeldet und somit 51 mehr als vor einem Jahr. Der Einwohnerzuwachs ist der guten Infrastruktur und dem hohen Wohnwert der Kurstadt zu verdanken.

Von der Gesamteinwohnerzahl sind 3.043 weiblichen Geschlechts und 3.052 sind männlich. Ledige Personen gibt es 2.083 (35,3 Prozent), verheiratet sind 2.723 Personen (46,1 Prozent). Darüber hinaus sind 555 verwitwet und 529 geschieden.

Die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe bilden mit 916 Personen die 50 bis 59jährigen (15,5 Prozent). 808 Mitbürgerinnen und Mitbürger gehören zur zweistärksten Altersgruppe der 40 bis 49jährigen (13,7 Prozent). Die Zahl der unter 20-jährigen beträgt 1.109 (18,8Prozent). Dagegen sind insgesamt 1.752 Personen 60 Jahre und älter, dies entspricht einem Anteil von 29,7 Prozent. Älter als 100 Jahre ist eine Person.



Die meisten Bad Marienberger Einwohner sind evangelisch: 2.650 Personen (44,9Prozent). Der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft gehören 1.406 Personen an (23,9Prozent). Zu sonstigen Religionsgemeinschaften gehören 486 und ohne Angabe beziehungsweise gemeinschaftslos sind 1.361 Personen (23,1 Prozent).

Von 2015 bis 2020 werden in Bad Marienberg 281 Kinder eingeschult, davon in diesem Jahr 51.

5.189 Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Badestadt sind deutsche Staatsangehörige (87,9 Prozent) und insgesamt 714 (12,1 Prozent) ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger leben in Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Ski-Freizeit von CVJM hat noch Plätze frei

Westerburg. Das Skigebiet in Andermatt liegt auf knapp 1.500 Meter Höhe unterhalb des imposanten Gemsstockmassivs im Herzen ...

Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren

Linz. Nach Abriss des Hauses Nummer 13 in der Straße „Am Gericht“ haben die Experten eine leichte Zunahme der Rutschbewegung ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Region. „Weiterbildung ist für jedes Unternehmen wichtig, gerade wenn es um die Sicherung der Fachkräfte und die Standortsicherung ...

Hachenburg kulturell wieder gut aufgestellt

Hachenburg. Am 28. Februar erzählt Max Uthoff, der Moderator des Flaggschiffs des deutschen Kabaretts „Neues aus der Anstalt“, ...

Westerwald braucht eine „Kultur des Willkommens“

Horbach. Zu Wort kamen beim Neujahrsempfang drei „Wäller aus Überzeugung“. Sie versuchten Antworten zu geben auf die Frage ...

Info-Veranstaltung für Gewerbeschau Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Wie ist die kommende Gewerbeschau 2015 in Ransbach-Baumbach geplant? Welche Möglichkeit habe ich als Unternehmer, ...

Werbung