Werbung

Nachricht vom 10.01.2015    

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ihre Mitgliedsunternehmen mit einer Förderung von bis zu 3.000 Euro für die berufliche Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.

Region. „Weiterbildung ist für jedes Unternehmen wichtig, gerade wenn es um die Sicherung der Fachkräfte und die Standortsicherung geht“, betont Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz. „Wir unterstützen unsere Mitgliedsbetriebe dabei.“ So konnten im vergangenen Jahr mehr als 1900 Weiterbildungen mit bis zu 3.000 Euro gefördert werden.

Mit dem Weiterbildungsfonds unterstützt die IHK Koblenz Auszubildende und Beschäftigte, auch Führungskräfte, in angehörigen Betrieben, die ihre beruflichen Qualifikationen aufbauen möchten. Gefördert werden Weiterbildungen in zertifizierten Bildungseinrichtungen im Bezirk der IHK Koblenz. Eine Weiterbildung ist dabei in allen Bereichen möglich: Von fachlichen Themen bis zu Führungsthemen, vom Tagesseminar bis zu langfristigen Bildungsgängen.



Bereits jetzt können Unternehmen häufig offene Stellen nicht mehr mit Fachkräften besetzen. Deshalb rät Meiser den Unternehmen, regelmäßig in ihre Mitarbeiter zu investieren. „Sie sind ein entscheidender Faktor für den dauerhaften Unternehmenserfolg“, sagt er. Hierbei soll der Weiterbildungsfonds die Unternehmen unterstützen. „Eine qualifizierte Weiterbildung ermöglicht den Mitarbeitern zudem in vielen Fällen die Option auf einen interessanteren Arbeitsplatz bis hin zum beruflichen Aufstieg“, sagt Meiser.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus

Region. Mit den frischen Eindrücken der Terrorereignisse in Paris und mit Blick auf Millionen Menschen, die sich vor Krieg ...

Westerwälder Kabarettnacht 2015

Oberelbert. Für Menschen, die der politischen Aufwiegelung am meisten bedürfen, findet auch 2015 in der Stelzenbachhalle ...

Kindertagesstätte in Rehe feiert Einweihung

Rehe Drei neue Plätze für Kinder unter drei Jahren wurden geschaffen, so dass nun insgesamt 13 U 3 Kinder die Kita besuchen ...

Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren

Linz. Nach Abriss des Hauses Nummer 13 in der Straße „Am Gericht“ haben die Experten eine leichte Zunahme der Rutschbewegung ...

Ski-Freizeit von CVJM hat noch Plätze frei

Westerburg. Das Skigebiet in Andermatt liegt auf knapp 1.500 Meter Höhe unterhalb des imposanten Gemsstockmassivs im Herzen ...

Bad Marienberg hat zugenommen

Bad Marienberg. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31.12.2014 insgesamt 5903 Einwohner gemeldet und somit 51 mehr als vor einem ...

Werbung