Werbung

Nachricht vom 11.01.2015    

Polizei sucht Einbrecher

Einbrüche und versuchte Einbrüche in Dernbach, Montabaur und Ransbach-Baumbach verursachten hohen Sachschaden. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise unter Telefon 02602-92260 oder per E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier.

Dernbach. Ein im Burgweg abgestellter und abgeschlossener Bauwagen wurde in der Nacht von Donnerstag, 8. Januar, 16.30 Uhr bis Freitagmorgen 7.35 Uhr durch unbekannte Täter aufgebrochen und hochwertiges Werkzeug entwendet. Die verschlossene Tür wurde aufgehebelt und es wurden eine Stihl Kettensäge, je zwei Dewalt Bohrmaschinen und Winkelschleifer und eine elektrische Wasserpumpe entwendet.

Montabaur. In ein Zweifamilienhaus in der Elgendorferstraße wurde am Freitag, dem 9. Januar gegen 14 Uhr versucht einzubrechen. Dabei versuchten unbekannte Täter ein rückwärtiges Fenster aufzuhebeln. Dies ist offenbar nicht gelungen. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Montabaur. In der Weststraße in Elgendorf wurde ebenfalls am Freitag, 9. Januar, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 20.30 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Unbekannte Täter gelangten von der Rückseite auf einen Balkon, hebelten ein Fenster auf und gelangten so in das Obergeschoss. Der oder die unbekannten Täter durchwühlten das ganze Haus. Dabei wurden Schmuck und Bargeld entwendet. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.



Ransbach-Baumbach. In der Hohlstraße wurde in der Zeit von Samstag 10. Januar, 15.20 Uhr bis Sonntag, 2.30 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter hebelten die Haustür des etwas zurückliegenden Hauses auf, gelangten so in die Wohnräume und entwendeten zwei hochwertige Uhren. Die Ermittlungen dauern noch an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Schäden und Beeinträchtigungen durch Orkantief Felix

Hachenburg. Im Zusammenhang mit dem Orkantief Felix kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg zu einem Verkehrsunfall ...

Alte Herren kämpfen um Eulencup 2015

Dierdorf. Die Alten Herren der SG Wienau selbst spielten nicht mit. Sie kümmerten sich um das Organisatorische und das leibliche ...

Geopolitische Risiken prägen 2015

Ransbach-Baumbach. Der traditionelle Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach hat sich in den letzten Jahren ...

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Helferskirchen. Ein 63-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr am Freitag, 9. Januar, gegen 7.40 ...

Nous sommes tous Charlie - Redaktion trauert um Opfer des Terroranschlages

Region/ Paris. Am Morgen des 7. Januar drang das islamistisch motivierte Brüderpaar Saïd und Chérif Kouachi bewaffnet in ...

Kindertagesstätte in Rehe feiert Einweihung

Rehe Drei neue Plätze für Kinder unter drei Jahren wurden geschaffen, so dass nun insgesamt 13 U 3 Kinder die Kita besuchen ...

Werbung