Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Selbst(ständig) ist die Frau...

Am 16./17. Januar bietet die Workshop-Reihe „Selbst(ständig) ist die Frau“ eine Intensiveinführung in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen zur Unternehmensgründung. das Seminar ist kostenpflichtig, Anmeldung ist erforderlich.

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die individuelle Erarbeitung einer solchen Geschäftsstrategie inklusive Kosten- und Finanzierungsplan bedeutet für viele Gründerinnen eine kaufmännische Herausforderung. Den erfahrenen Trainerinnen gelingt es mit kurzweiligen Methoden das Thema auf verständliche und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und wertvolle Profi-Tipps tragen Schritt für Schritt zur Formulierung des Business-Planes, und somit zur weiteren erfolgreichen Unternehmensgründung beziehungsweise -sicherung bei.

Veranstalter der Seminarreihe ist der Verein Familie & Beruf e.V. in Kooperation mit dem Beratungsbüro „Neue Kompetenz“, Altenkirchen.

Die Weiterbildung richtet sich an Frauen, die eine Existenzgründung im Neben- oder Vollerwerb oder auch als Alternative oder Ergänzung zur derzeitigen beruflichen Tätigkeit planen. Auch Berufsrückkehrerinnen, die in der Selbstständigkeit eine Möglichkeit für den Wiedereinstieg ins aktive Berufsleben sehen, erhalten im Seminar wertvolle Tipps und Informationen zur Entscheidungsfindung. Angesprochen sind auch Unternehmerinnen, die sich intensiv mit ihren betriebswirtschaftlichen Kennzahlen beschäftigen und ihr Unternehmen auf neuen Erfolgskurs bringen möchten.



Das in dieser Form einmalige Angebot wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz. Der Eigenanteil der Teilnehmenden beträgt 120 Euro inklusive Einzelcoaching.

Anmeldung und weitere Informationen: Telefon 0 26 81/98 61 29, Beratungsbüro Neue Kompetenz oder www.neuekompetenz.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Abschied nehmen – Trauer leben – Neues wagen

Hachenburg. Am Donnerstag, den 5. Februar um 19 Uhr findet im Seniorenzentrum des Vogthofes in Hachenburg – in der Judengasse ...

Dachsanierung – wohin mit der Dämmung?

Montabaur. Ein guter Wärmeschutz im Steildach ist heute je nach Dämmmaterial 20-30 Zentimeter dick. Da die Lebensdauer der ...

Trinkwasserversorgung aus „Stollen Alexandra“ gesichert

Bad Marienberg. Die Anordnung dient dem Schutz des Grundwassers vor schädlichen Einwirkungen und zur Sicherung der öffentlichen ...

Fachtagung für Rinderhalter

Montabaur. Auf dem Programm steht zunächst die Mitgliederversammlung des Futtermittelprüfrings Rheinland-Pfalz Nord, unter ...

Jugendkirche feierte bewegenden Gottesdienst in Vielbach

Westerwaldkreis. Das Team um Dekanatsjugendpfarrer Werner Schleifenbaum gestaltete den Abend mit Lesungen, Gebeten und viel ...

Neuer Evangelischer Pfarrer in Rennerod

Rennerod. Mitwirkende am Einführungsgottesdienst waren der Dekan des Dekanats Bad Marienberg, Martin Fries, und theologische ...

Werbung