Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Vollsperrung der L 300 in Wirges

Ab dem 19. Januar werden die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im Zuge der L 300 in Wirges fortgesetzt. Die Teilerneuerung und Verstärkung der Brücke ist aus baulichen Gründen dringend erforderlich. Eine erneute Vollsperrung kommt auf die Verkehrsteilnehmer zu.

Symbolfoto WW-Kurier.

Wirges. Die Arbeiten umfassen die Tiefgründung und Erneuerung der Flügelwände, den Abriss und die Erneuerung der Fahrbahnplatte sowie die Anpassung der Straßenführung unmittelbar vor und hinter der Brücke. Ebenfalls instand gesetzt wird die Stützmauer an der Straßenböschung „Am Bahndamm“. Die Baukosten, getragen vom Land Rheinland-Pfalz, betragen rund 600.000 Euro.

Vor Weihnachten wurden bereits die Bohrpfähle für die neue Flügelwandgründung hergestellt. Für den Zeitraum der Feiertage zum Jahreswechsel wurde die Vollsperrung der Eisenbahnstraße aufgehoben. Ab dem 19. Januar muss die L 300 in der Ortslage zwischen den Einmündungen zur Siemensstraße und der Straße „Am Bahndamm“ wieder voll gesperrt werden. Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer auf entsprechende Ausschilderungen und Hinweise zu achten.

Die Vollsperrung dauert voraussichtlich dreieinhalb Monate. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Während der Vollsperrung ist die Bahnhofstraße über die Siemensstraße und die Siemensstraße und die Samoborstraße zu erreichen.

Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Wirges und den umliegenden Gemeinden um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Montabaur. Den Schülerinnen und Schülern soll so die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen und mit diesem praktische ...

„Familien auf Zeit“ gesucht

Westerwaldkreis. Bei der Übernahme einer kurzzeitigen Bereitschaftspflege muss man auch damit rechnen, dass man ein Kind ...

Tanzshow “Danceperados of Ireland” in Montabaur

Montabaur. Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Frei ...

Wildschwein katapultiert Auto von der Straße

Giesenhausen. Ein 82-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Landesstraße 290 aus Richtung Kroppach kommend in Richtung Eichelhardt. ...

Beim Überholen Unfall mit drei Verletzten verursacht

Steinefrenz. An einer eigentlich übersichtlichen Stelle überholte das letzte Fahrzeug, ein BMW-Geländewagen, die beiden vor ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Wallmerod. Ein 20 jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wallmerod befuhr die B 8 aus Richtung Herschbach kommend in ...

Werbung