Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Energetische Sanierung von Ladenlokalen

Mittwochstalk: „Energetische Sanierung am Beispiel von Ladenlokalen – Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten aktiv nutzen“ am Mittwoch, 28. Januar von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im „CeraTechCenter“ Höhr-Grenzhausen.

Höhr-Grenzhausen. Investitionen in die energetische Gebäudesanierung bieten vielfältige Einsparpotentiale für kleine und mittlere Unternehmen und werden häufig auch von Seiten des Bundes oder des Landes gefördert. Hohes Potential haben etwa die energieeffiziente Sanierung von Immobilien und der Einsatz energiesparender Geräte und Technologien.

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH hat zwei Ladenlokale in Höhr-Grenzhausen einmal etwas genauer unter die Lupe genommen. Anhand dieser Fallbeispiele zeigt der Vortrag von Matthias Schädler, Unternehmensreferent der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH, Chancen und Handlungsmöglichkeiten bei Gewerbeimmobilien auf.

Im Rahmen des Mittwochstalks geht es unter anderem um folgende Aspekte:
• Welche Einspar- und Sanierungsmöglichkeiten haben Einzelhändler und Eigentümer von Ladenlokalen?
• Wie wirtschaftlich sind Investitionen in die Energieeffizienz?
• Welche Fördermöglichkeiten gibt es bei der energetischen Sanierung von Ladenlokalen?



Im Anschluss an den Vortrag stehen der Referent sowie Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung für fachlichen Fragen zur energetischen Sanierung zur Verfügung und geben konkrete Hinweise zu Angeboten und Fördermöglichkeiten.

Der kostenfreie Vortrag findet von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im CeraTechCenter - dem Technologie- und Gründerzentrum für keramische Werkstoffe- in Höhr-Grenzhausen statt. Nach dem Vortrag mit Diskussionsmöglichkeiten kommen individuelle Gespräche sicherlich nicht zu kurz. Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen erhalten Sie telefonisch unter 02624-9473-0 und per Email unter info@ceratechcenter.de. Online können Sie sich unter www.ceratechcenter.de anmelden.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Wenn Erwachsene die Schulbank drücken

Montabaur. Wer mindestens 18 Jahre alt ist, über eine abgeschlossene Berufsaus-bildung verfügt oder eine zweijährige Berufstätigkeit ...

Feuerwehr Wallmerod erhielt neues Löschfahrzeug

Wallmerod. Das TLF 3000 wurde als Ersatz für das Tanklöschfahrzeug 24/50 beschafft, das 34 Jahre lang bei der Feuerwehr Wallmerod ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Region. Stevie Awards werden im Rahmen von sechs Programmen verliehen: Die American Business Awards, die German Stevie Awards, ...

Das Landeskriminalamt warnt eindringlich vor Legal High-Drogen

Region. Vor dem aktuellen Hintergrund, dass in Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von Personen nach dem Konsum von Kräutermischungen ...

Freie Wähler sehen Flüchtlingsgipfel der CDU als Erfolg

Region. „Der 1. Flüchtlingsgipfel Rheinland-Pfalz‘ hat die Probleme der Kommunen bei der Unterbringung und Betreuung von ...

Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Region. Das Siegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ können künftig Unternehmen tragen, die sich deutlich über das normale ...

Werbung