Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Montagehalle geriet in Brand

Hoher Sachschaden entstand in Rennerod, Am Wolfsgestell 9, als eine Montagehalle der Firma GFW (Gesellschaft für Windenergieanlagen) durch die enorme Hitzeentwicklung eines lokalen Brandes zu kokeln anfing. Menschen kamen nicht zu Schaden.

Der Blick in die Halle zeigt, dass enorme Schäden entstanden sind. Fotos: Ralf Steube

Rennerod. In der betroffenen Montagehalle werden durch die Firma GFW ältere Windkraftanlagen aufbereitet.

Nach ersten Ermittlungen der Westerburger Polizei setzte Funkenflug infolge Flexarbeiten die Fiberglasummantelung des Motors einer Windkraftanlage in Brand. Dieses lokal begrenzte Feuer konnte in der Halle relativ schnell durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es wurde zunächst das Bild vermittelt, dass es lediglich zu einem geringfügigen Sachschaden an dem besagten Motor gekommen sei.

Durch die enorme Hitzeentwicklung, die von dem Motorbrand ausging, fingen zeitlich versetzt offenbar die Dämmplatten der Hallendecke an zu kokeln. Diese Hitze wiederum übertrug sich auf das Stahlgerüst und die Metallhülle der Halle, wodurch letztlich ein massiver Schaden zu beklagen ist. Um den Brand in der Decke zu löschen, waren der Einsatz der Drehleitern aus Bad Marienberg und Westerburg erforderlich. Der Eigentümer nannte eine Schadensumme von 800.000 Euro.



Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Zwei Mitarbeiter der Firma GFW wurden vorsorglich im Krankenhaus auf eine mögliche Rauchintoxikation untersucht. Die Feuerwehr war mit insgesamt 38 Einsatzkräften vor Ort.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Wohnhauseinbruch in Fehl-Ritzhausen – Zeugen gesucht

Fehl-Ritzhausen. Von unbekannten Tätern wurde in der Breite Bitz ein Einfamilienhaus aufgesucht. Durch Aufbrechen einer rückwärtigen ...

Unfallflucht mit Sachschaden in Großseifen – Zeugen gesucht

Großseifen. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Straße Am Dickenstein aus Richtung Stockhausen-Illfurth kommend ...

Dankwart Neufurth mit Stadtmedaille geehrt

Bad Marienberg. Nach ihrer Begrüßung zum traditionellen Stadtratsessen ehrte die Stadtbürgermeisterin ihren Amtsvorgänger ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

Region. „Mit dem Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst setzt die Landesregierung eines ihrer zentralen Vorhaben um: Das Programm ...

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Samstag, den 21. Februar verwandelt sich die Stadthalle Ransbach-Baumbach in eine Boxarena. Das FLP-Box-Team ...

Ollmerschhalle Hundsangen fest in Narrenhand

Hundsangen. Schon der Einmarsch des Elferrates sorgte für tolle Stimmung. Hierbei zeigte sich der Elferrat, unter der bewährten ...

Werbung