Werbung

Nachricht vom 29.01.2015    

Den Wällern droht politische Aufwiegelung

Karten für die 22. „Westerwälder Kabarettnacht“ gibt es nur am 14. Februar! An jedem Abend tritt ein anderer Kabarettist in Oberelbert auf, dazu immer das Musikkabarett „Die Schwarze Grütze“. Drei vergnügliche Tage mit schwarzem Humor und Gesellschaftskritik.

Legen den musikalischen Finger schwarzhumorig an drei Tagen in so manche gesellschaftliche Wunde: das Musikkabarett „Die Schwarze Grütze“.

Montabaur/Oberelbert. Nie war die politische Aufwiegelung der Bevölkerung größer als bei der 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März. Mit Frank Lüdecke (Freitag), Wilfried Schmickler (Samstag) und Reiner Kröhnert (Sonntag) werden an drei Tagen wahre Meister der Aufwiegelung im Westerwald erwartet. An allen Abenden ist im zweiten Programmteil das Musikkabarett „Die Schwarze Grütze“ dabei.

Mit Unterstützung der Nassauischen Sparkasse und der EVM wird in der Stelzenbachhalle in Oberelbert wieder ein hochwertiges musikalisch-kabarettistisches Programm mit jeweils zwei Programmpunkten geboten.

Beginn ist am Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr, am Sonntag bereits um 17 Uhr. Einlass jeweils 30 Minuten vorher. Der Kartenvorverkauf läuft wieder nur an einem Tag – diesmal am Samstag, 14. Februar, gleichzeitig ab 10 Uhr in Montabaur (Bürgerhalle im Rathaus) und Oberelbert (Gemeindebüro an der Stelzenbachhalle). Vorbestellungen und Reservierungen sind ausnahmslos nicht möglich. Falls danach noch Karten übrig sind (damit ist aber nicht zu rechnen), werden diese ab 16. Februar bei der NASPA-Geschäftsstelle (Konrad-Adenauer-Platz) in Montabaur verkauft. Eintritt im Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 20 Euro. Platzreservierung ist leider nicht und Ermäßigung nur an der Abendkasse möglich. Info im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de sowie bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.




Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Neues zum Außenwirtschaftsrecht erfahren

Altenkirchen/Montabaur. Die Veranstaltung der IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur fand in Zusammenarbeit ...

Kirchenmusik mit Orgel und Saxophon: „Orgel plus Sax"

Neunkirchen. Christian Segmehl ist ein gefragter Saxophonist bei vielen renommierten Orchestern in ganz Deutschland, wie ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Region. „Weil das Handwerk der fachkräfteintensivste Bereich der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland ist, brauchen wir ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Heute gibt es die Halbjahreszeugnisse und diese bestimmen über den Wert unserer Kinder in der Gesellschaft. Ist das so? Wer ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus – Polizei sucht Zeugen

Wallmerod. Während der Anwesenheit der Wohnungsinhaber versuchten unbekannte Täter durch intensive Türschlossmanipulationen ...

Falscher Polizist erkundigt sich telefonisch nach Wertgegenständen

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstagvormittag, 29. Januar, meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter der Polizeiinspektion ...

Werbung