Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Vier Vorträge zur Gesundheit

„Im Wechsel(n) der Jahre gesund bleiben“ ist das Motto eines Gesundheitsnachmittags. Vier Fachvorträge klären auf, wie man mit der Vorsorge für Gesundheit und nachhaltiger Vitalität, seinen Körper mit Geist und Seele in Einklang bringen und somit die eigenen Heilkräfte stärken kann.

Johanna M. Thome, eine der Initiatorinnen, und Stadtbürgermeister Rolf Jung stellen den Gesundheitsnachmittag vor. Foto: privat.

Selters. „Krankheiten entstehen nicht durch das Alter, sondern mit dem Alter“, sagt Dr. med. Jürgen Birmanns vom Gesundheitszentrum Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus. Er fragt in seinem Vortrag: „Essen wir uns krank?“

Die ganzheitliche Sicht auf den Menschen ist für die Naturheilpraktikerin Petra Sawadsky wichtig: „Hinter jeder Krankheit steckt eine Ursache.“ Sie erzählt aus ihrem Praxisalltag über die Zusammenhänge von Erkrankung und Ernährung und deren Behandlung.

„Zu einer ganzheitlichen Gesundung müssen sich Körper, Seele und Geist neu aus- und aufrichten“, sagt die Entspannungspädagogin Johanna M. Thome. Sie spricht darüber, wie mit Achtsamkeit eine dauerhafte Regeneration des Körpers unterstützt werden kann.

Der Diplom-Sportlehrer Frank Neuroth gibt Anstöße, wie bereits mäßige körperliche Aktivität der Gesundheit nützen und zur Verbesserung der Vitalität und des Wohlbefindens führt.



Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Stadtbürgermeister Rolf Jung. „Mir ist es wichtig, dass wir in Selters zu Themen der Gesundheit Impulse setzen können“, sagt Jung.

Der Gesundheitsnachmittag findet statt am Samstag, 21. Februar, von 15 bis 18 Uhr im Stadthaus Selters in der Rheinstraße 22. Der Eintritt kostet 25 Euro an der Tageskasse und 20 Euro im Vorverkauf bis zum 14. Februar im Naturkostladen „Balou“ in der Saynstraße 6. Ein Sektempfang und Fingerfood sind inklusive. Bei einer Verlosung gibt es attraktive Preise rund um die Gesundheit zu gewinnen.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Möhnenball und Kinderfastnacht in Nentershausen

Nentershausen. Mit dabei sind außerdem unter anderem der Tanzsportclub sowie die „Firedancers“ der Freiwilligen Feuerwehr ...

Große Kappensitzung in Weroth

Weroth. Zum letzten Mal wird an diesem Abend Sitzungspräsident Christian Eidt durch das Programm führen, für den bisher kein ...

Kreativwettbewerb für Jugendliche zum Thema Israel

Hachenburg. Vor 50 Jahren haben Deutschland und Israel offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen. Aus diesem Anlass ...

Türkei ist und bleibt ein wichtiger strategischer Partner

Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung am 29. Januar über den Antrag der Bundesregierung auf Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes ...

Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrerinnen

Höchstenbach. Am Donnerstag, 29. Januar, um 11.15 Uhr ereignete sich in Höchstenbach auf der Bundesstraße 413 gegenüber dem ...

Verkehrsunfälle mit Verletzen

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 29. Januar, um 6.50 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Bismarckstraße / Ecke Karlstraße ...

Werbung