Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Bätzing-Lichtenthäler: Beide Krankenhausstandorte sicher

Die Frage nach dem in der Öffentlichkeit diskutierten Neubau eines Krankenhauses für die Standorte Hachenburg und Altenkirchen stellt sich für die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin zurzeit nicht. Aufgrund unseres Berichtes vom 3. Februar gab es jetzt doch noch eine deutliche Erklärung der Ministerin.

Die Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erklärt klar, dass beide Krankenhausstandorte Altenkirchen und Hachenburg sicher sind. Foto: Wolfgang Tischler

Altenkirchen/Hachenburg. „Nun zählt vor allem, dass die jetzigen Standorte Sicherheit bekommen. Dies ist für die Menschen in der Region, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig. Hachenburg und Altenkirchen schließen sich nicht aus, sondern müssen beide erhalten werden“, erklärte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

„Daher habe ich seit Dezember konstruktive Gespräche mit dem Krankenhausträger, mit den Verantwortlichen vor Ort sowie mit den örtlichen Abgeordneten aller Fraktionen im rheinland-pfälzischen Landtag geführt. Insbesondere den Abgeordneten Dr. Peter Enders, Hendrik Hering, Ralf Seekatz, Anna Neuhof, Michael Wäschenbach und Thorsten Wehner möchte ich für die konsensorientierte Zusammenarbeit im Interesse der Menschen vor Ort meinen besonderen Dank aussprechen.“

In den Gesprächen herrschte Einigkeit darin, dass der vom Träger beabsichtigte weitere Ausbau der medizinischen Angebote die Versorgung der Bevölkerung sichern und weiter verbessern wird. Dies ist für die Zukunftsplanung der Krankenhausstandorte wichtig.



In den Gesprächen mit der DRK-Trägergesellschaft war man sich einig, dass beide Krankenhausstandorte weiterbetrieben werden sollen und das Leistungsangebot kurzfristig verbessert wird. Aufgrund der demografischen Entwicklung nehmen Herzkreislauferkrankungen zu und der Bedarf an altersmedizinischer Behandlung wächst. Deshalb sind beispielsweise zusätzliche Angebote in der kardiologischen Versorgung und der Geriatrie vorgesehen. Auf die Belegung werde es sich außerdem vermutlich positiv auswirken, dass die vakante Stelle des Chefarztes der Inneren in Altenkirchen zum 1. Januar besetzt wurde.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


AWO schließt alle Dorfläden im Westerwald

Region. Es gibt elf Dorfläden, die von der Arbeiterwohlfahrt, Gemeindepsychatrie-Verbund, angeschlossen dem AWO-Kreisverband ...

Tierschutzpreis für Helmut Stadtfeld

Montabaur. „Die Preisträger haben außergewöhnlichen Einsatz für den Tierschutz im Land geleistet und das Recht der Tiere ...

Einbruchserie in Wohnhäuser - Zeugen gesucht

Sessenhausen: Am gestrigen Dienstag, hebelten Unbekannte in der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr die Terrassentür eines Wohnhauses ...

Lions Clubs und das Diakonische Werk wollen Flüchtlingen helfen

Betzdorf. Am Dienstag, 3. Februar trafen sich Vertreter der Lions Clubs aus Altenkirchen, Bad Marienberg und dem Westerwald ...

Bewaffneter Raubüberfall auf offener Straße

Kroppach. Am Dienstag, 3. Februar, gegen 20.12 Uhr fuhr eine 35-jährige Frau mit ihrem Pkw von einer Tankstelle in Altenkirchen ...

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Dierdorf-Wienau/Freirachdorf. Ihren in den letzten Spielen der Hinrunde erkennbaren Aufwärtstrend bestätigten die Frauen ...

Werbung