Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Hachenburger Christdemokraten schlagen Tobias Petry vor

Der CDU-Gemeindeverband Hachenburg wird den im hessischen Kultusministerium arbeitenden 38-jährigen Juristen Tobias Petry (Hachenburg) erneut als Vertreter (B-Kandidat) von MdL Ralf Seekatz im Landtagswahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) vorschlagen.

Tobias Petry. Foto: privat.

Hachenburg. Mit dem einstimmigen Beschluss des Gemeindeverbandsvorstandes signalisierte der Gemeindeverband gleichzeitig die volle Unterstützung für MdL Seekatz bei einer erneuten Landtagskandidatur bei der Landtagswahl im Frühjahr 2016.

Bei den Beratungen im CDU-Gemeindeverbandsvorstand wurde hervorgehoben, dass Tobias Petry bereits seit der Landtagswahl 2001 als B-Kandidat für die CDU im Wahlkreis aufgestellt ist. Bereits bei zwei Landtagswahlen konnte er gemeinsam mit Ralf Seekatz für die CDU kämpfen. Tobias Petry, würdigte CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll, ist seit 1999 in der Kommunalpolitik aktiv und hat kommunalpolitische Erfahrung von der Stadt- bis zur Kreisebene. Seit nunmehr 20 Jahren ist Tobias Petry aktives Parteimitglied und kennt die Arbeit vom Ortsverband bis zum Landesvorstand durch verantwortungsvolle Mitarbeit. Zuletzt habe er als Stadtbürgermeisterkandidat in seiner Heimatstadt zwar den Sieg verpasst, allerdings nach einem engagierten Wahlkampf ein beachtliches Ergebnis erzielt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Klatschmohn-Möhnen laufen heiß

Nentershausen. Eingestimmt durch den Einzug sämtlicher Möhnen, wurde die Narrhalla schon hier auf den passenden närrischen ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Mainz/Region. Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V. weist auf das diesjährige ...

Strahlender Sonnenschein lockte die Narren nach Malberg

Malberg. Mehr als 50 Fußgruppen und Wagen nahmen auch in diesem Jahr am traditionellen Karnevalsumzug in Malberg teil. Angeführt ...

Schwere Schlägereien an Schwerdonnerstag, Zeugen gesucht

Niederahr. Im Rahmen des Umzuges und anschließender Feiern mussten leider auch mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzungen ...

Konjunktur im Westerwaldkreis läuft gut

Montabaur. Der Lagesaldo gibt zwar ein weiteres Mal leicht nach – liegt mit plus 34 Prozentpunkten (Vorumfrage: plus 38 Prozentpunkten) ...

Betrunkene Autofahrer erwischt

Kölbingen. Am Freitag, 13. Februar, um 2:05 Uhr, wurde ein PKW im Bereich Kölbingen wegen erheblicher Beleuchtungsmängel ...

Werbung