Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

Andreas Nick: Lateinamerika bleibt eine wichtige Partnerregion

Andreas Nick begleitete in seiner Funktion als Berichterstatter zu Südamerika für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf eine Delegationsreise nach Brasilien, Peru und Kolumbien.

Besuch bei den Kogi-Indianern. Fotos: privat.

Montabaur. Teile des Programmes beinhalteten auch Begegnungen mit der brasilianischen Staatspräsidentin Dilma Rousseff, dem peruanischen Außenminister Gonzalo Gutiérrez (wie Andreas Nick auch ein Absolvent der School of Advanced International Studies (SAIS) der Johns Hopkins University in Washington D.C.), dem Vizepräsidenten des kolumbianischen Abgeordnetenhauses Efrain Torres sowie weiteren Parlamentariern in Brasilia und Bogotá (Kolumbien).

In Lima, Peru besuchte die Delegation den Kongress „Megacities und Mobilität", auf dem sich gemeinsam mit Vertretern der deutschen Wirtschaftsdelegation über die Entwicklung zukunftsfähiger Urbanisierungs- und Mobilitätskonzepte ausgetauscht wurde.

Bei Wirtschaftsgesprächen in Kolumbien wurde u.a. über die Chancen der Pazifikallianz (Mitglieder neben Kolumbien: Mexiko, Peru, Chile) im internationalen Wettbewerb diskutiert. Während des anschließenden Besuchs eines Reintegrationszentrums stand der Friedensprozess im Land im Mittelpunkt. Ehemalige Guerilla-Kämpfer schilderten ihre Motive für Kampf und Ausstieg sowie ihren Weg in die Wiedereingliederung. Eine beeindruckende Erfahrung stellte dann der Besuch bei den Kogi-Ureinwohnern in Kolumbien dar.

Andreas Nick hielt abschließend fest: „Die Delegationsreise zeigte, wie wichtig es ist, weiterhin an einer engen Beziehung zu Lateinamerika zu arbeiten. Neben gemeinsamen Werten und Deutschlands Suche nach verlässlichen Partnern weltweit besteht auch ein wirtschaftliches Interesse, die Verbindung zu Lateinamerika zu vertiefen. Basierend auf gemeinsamen Werten können Europa und Lateinamerika sich auch in Zukunft gemeinsamen Herausforderungen stellen.“







Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Chris de Burgh: Weltstar zu Gast in Siegen

Siegen. Nahezu exakt vor zwei Jahren, ebenfalls an einem Donnerstag, gastierte Chris de Burgh zuletzt in einem enthusiastisch ...

SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz

Region. Am Montag, 2. März, startet „SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz“.
Fitness-Experte Professor ...

Meilensteintreffen in Wallmerod

Wallmerod. Die 11 Projektgruppen, die den Auftrag vom Pastoralausschuss haben, wichtige Wegmarken und umsetzbare Konzepte ...

Genug Interessenten fürs Gewerbegebiet?

Hachenburg. Gibt es genug Interessenten für dieses zusätzliche Gewerbegebiet? Dafür war man bereit, landwirtschaftliche Nutzfläche ...

Vorfahrt missachtet - Autofahrer starb nach Kollision

Westerburg. Ein 39-jähriger PKW-Fahrer befuhr zur Unfallzeit die L 281 aus Richtung Hachenburg in Richtung Westerburg. Ein ...

Kreisel in Dierdorf werden in den Osterferien saniert

Dierdorf. Am Kreisel Gewerbegebiet ist vorgesehen die beschädigten Rinnen- und Bordanlagen und die Asphaltdecke zu erneuern. ...

Werbung