Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Hachenburgs Innenstadt erhält ein neues Outfit - aber nicht nur das

Die im vergangenen Jahr mit der erfolgreichen Kanalerneuerung in der Wilhelmstraße und auf dem Alten Markt begonnenen Arbeiten werden in den nächsten Wochen wieder verstärkt das Bild der Hachenburger Innenstadt prägen. Die planmäßige Winterpause nähert sich dem Ende und die ersten Arbeiten haben – mit Unterbrechungen – bereits begonnen. Ungestörtes Shoppen und Bummeln sind möglich, alle Geschäfte sind erreichbar.

Tiefbauarbeiten in der Hachenburger Innenstadt. Foto: Verbandsgemeindewerke Hachenburg.

Hachenburg. Stadt und Verbandsgemeindewerken Hachenburg, die gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Fischer die Maßnahme intensiv begleiten, ist sehr daran gelegen, die zweifelsohne notwendigen Arbeiten, die nicht selten in einer Tiefe bis zu vier Meter stattfinden, mit den Interessen der Bürgerinnen und Bürger, aber auch der Besucher und der Gewerbetreibenden der Innenstadt zu vereinbaren. Wie bereits im vergangenen Jahr praktiziert, soll auch in 2015 ein ungehindertes Shoppen und Bummeln möglich sein.

Der Ausbauplan sieht für die nächsten Wochen vor allem die Herstellung der Wasserleitung sowie der Wasserleitungshausanschlüsse vor. Daneben werden die Abwasserhausanschlüsse an den derzeit schon parallel betriebenen Kanal angeschlossen. Bei ein paar wenigen Häusern konnte der aufmerksame Besucher der Innenstadt diese Arbeiten in den letzten Tagen schon bestaunen. Und bald darauf werden sich auch die ersten Flächen schon mit dem neuen Pflasterbelag zu erkennen geben.



Die im Bereich des Johann-August-Rings begonnenen Arbeiten am Kanal werden – sofern der Winter nicht noch einmal mit Nachdruck zurückkehrt – Ende März abgeschlossen sein. Die derzeit dort eingerichtete Sperrung ist bis zum 20. März genehmigt. Eine Erreichbarkeit der Einzelhändler ist selbstverständlich gegeben.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche zum Innenstadtausbau? Mailen Sie uns unter
info@vgw-hachenburg.info oder rufen Sie uns an unter Telefon 02662/801-174, -178 oder -238.

Stadt Hachenburg Verbandsgemeindewerke Hachenburg
Marcus Franke Marco Dörner
Erster Beigeordneter Werkleiter


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Der Alte Bahnhof Puderbach wird Weltraumbahnhof

Puderbach. Der kleine Prinz ist eine märchenhafte Erzählung des französischen Autors und Piloten Antoine de Saint-Exupéry. ...

Moon-Walk am Wiesensee

Stahlhofen. Das „Event“ für alle Walker und Nordic-Walker im Westerwald ist in diesem Jahr am Donnerstag, 5. März, um 19.30 ...

„Pflege-TÜV“ ist auch im Westerwald ein stumpfes Schwert

Horbach. Diese Erkenntnis ist nicht neu, wurde aber in der Mitgliederversammlung des Fördervereines der Einrichtung im Buchfinkenland ...

22. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Oberelbert. Die Karten für die Samstagsvorstellung der 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März waren sofort ...

Andrea Benn wird vermisst

Nassau. Bereits am Mittwoch, den 25. Februar wurden Suchmaßnahmen unter Beteiligung der Polizei mit Polizeihubschrauber, ...

Ab Mai wieder leidenschaftliche Weltmusik im Westerwald

Westerwaldkreis. Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum! Dieser Meinung von Friedrich Nietzsche schließen sich sicher viele ...

Werbung