Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

A 48 wegen Glätteunfällen voll gesperrt

Am Samstagmorgen, 28. Februar, ereigneten sich zwischen 6 Uhr und 8 Uhr auf der A 48, zwischen dem Dernbacher Dreieck und der Anschlussstelle Höhr Grenzhausen vier Unfälle wegen Straßenglätte. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Es gab zwei Leichtverletzte.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Höhr-Grenzhausen. Alle Unfälle auf der Autobahn 48 ereigneten sich wegen Straßenglätte. Die PKW-Fahrer kamen jeweils auf der reifglatten Fahrbahn ins Schleudern und prallten infolgedessen in die Schutzplanke.

Bei drei Verkehrsunfällen entstand lediglich Sachschaden, bei einem weiteren Unfall wurden zwei Personen verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro. Bei einem Unfall wurden die Fahrerin und Beifahrerin, beide aus dem Westerwald, eines PKW leicht verletzt.

Die A 48 war zwischen 8 Uhr und 10 Uhr wegen der Straßenglätte und den vorgenannten Verkehrsunfällen voll gesperrt bis die Autobahnmeisterei den Streckenabschnitt abgestreut hatte und die Fahrbahndecke wieder griffig war.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Bei Auffahrt auf Autobahn A3 nicht aufgepasst

Montabaur. An der Anschlussstelle Montabaur fuhr ein PKW-Fahrer auf die Autobahn auf. Er fuhr vom Beschleunigungsstreifen ...

Gegendarstellung von Max Uthoff

Hachenburg. Lange im Voraus ausverkauft war die Veranstaltung der Kultur-Zeit Hachenburg am Samstagabend, 28. Februar in ...

Von der Straße abgekommen und sich überschlagen

Freilingen. Aus bislang noch nicht endgültig geklärten Gründen geriet in der Nacht zum Sonntag ein PKW aus dem Westerwaldkreis ...

Drei Verkehrsunfälle mit vier Leichtverletzten

Westerburg. Am 28. Februar, um 20.35 Uhr, befuhr ein 25-jähriger PKW-Fahrer die L300 aus Richtung Guckheim in Richtung Westerburg. ...

Randalierer in Westerburg

Westerburg. Am 28. Februar um 22.55 Uhr beschädigten drei männliche Jugendliche in der Adolfstraße zwei Blumentöpfe. Die ...

Schlemmen für einen guten Zweck

Hachenburg. Schon mehrfach haben die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.“ auch in Hachenburg für den guten Zweck ...

Werbung