Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Was ist ein Waldkindergarten?

Am Donnerstag, 5. März, um 19.45 Uhr findet ein Informationsabend mit Experten zum Thema Waldkindergarten statt. Der Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Rheinland-Pfalz schickt Silke Löhr, die im Vortrag über Chancen und Möglichkeiten eines Waldkindergartens für Hachenburg informiert.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Hachenburg. Bevor der Hachenburger Stadtrat am 9. März in einer angesetzten Stadtratssitzung das Problem „Schaffung von mehr Kita-Plätzen“ lösen wird, ist eine weitere Elterninitiative in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Steffi Ritter aus Hachenburg und Jörina Deimling aus Astert haben sich intensiv mit der Möglichkeit „Einrichtung eines Waldkindergartens“ auseinander gesetzt.

Bei ihrem Bemühen über die Chancen und Möglichkeiten für einen Waldkindergarten aufzuklären, haben sie professionelle Hilfe angeboten bekommen. Silke Löhr vom Landesverband der Wald- und Naturkindergärten in Rheinland-Pfalz hat sich kurzfristig zu einem Vortrag bereit erklärt. So haben alle Kritiker oder Nichtinformierten die Möglichkeiten ganz wertneutral über die Chancen für die Realisierung eines Waldkindergartens aufgeklärt zu werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Donnerstag, 5. März, findet der Informationsabend um 19.45 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg statt. Vor allen Dingen sind neben den politisch Verantwortlichen die interessierten Eltern eingeladen. Selbstverständlich auch Stadtratsmitglieder, Parteienvertreter und Vertreter von Schulen, des Forstamtes und des Landes- und Kreisjugendamtes Koblenz/Montabaur. Danach sind auch die politisch Verantwortlichen besser informiert, wenn sie darüber entscheiden welches der angedachten Modelle das vorhandene Raumproblem - Neubau, Anbau oder Waldkindergarten - sinnvoll lösen hilft. (repa)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Widerstand gegen Autohof wird fortgesetzt

Heiligenroth. Viele Bürger sind fest entschlossen, den geplanten Autohof Heiligenroth zu verhindern und die Bürgerinitiative ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Westerwaldkreis. Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber einen ...

SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Region. Was haben die Fischaufstiegsanlage an der Mosel bei Koblenz, die Offenlegung des verrohrten Neidenbaches in Mahlberg ...

Autotransporter ging in Flammen auf

Sessenhausen. Am Montagabend fuhr ein Autotransporter auf der A3 Richtung Norden. Kurz hinter der Raststätte Landsberg an ...

Frechblech tritt in Montabaur auf

Montabaur. Im Mittelpunkt des geistlichen Konzertes stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel und Anton Bruckner, ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Zu diesen Theman sind Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur ...

Werbung