Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Immer Ärger mit den IGeL

Viele Ärzte bieten ihren Patienten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Oftmals wird aber seitens des Arztes weder über den Nutzen noch die damit verbundenen privat zu tragenden Kosten umfassend aufgeklärt. In einem Vortrag informiert Ann-Katrin Steinbach am 17. März in Hachenburg über das Für und Wider der IGeL.

Logo der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Hachenburg. Viele Ärzte bieten ihren Patienten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Oftmals wird aber seitens des Arztes weder über den Nutzen noch die damit verbundenen privat zu tragenden Kosten umfassend aufgeklärt. In einem Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert Ann-Katrin Steinbach Verbraucher über das Für und Wider der IGeL. Die Expertin erklärt, auf was Verbraucher bei den ärztlichen Zusatzleistungen achten sollen und gibt Tipps zur IGeL Behandlung.

Seit September ist zudem die Plattform www.igel-aerger.de der Verbraucherzentralen Rheinland-Pfalz, Berlin und Nordrhein-Westfalen online. Hier können sich Verbraucher über individuelle Gesundheitsleistungen informieren und auf der Beschwerde-Pinnwand ihrem IGeL-Ärger Luft machen.



Der Vortrag findet am 17. März in Hachenburg, Gartenstr. 11, im kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung statt. Er beginnt um 14.30 Uhr und die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Voranmeldung unter 0261 12727 (montags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr) oder unter vb-hachenburg@vz-rlp.de ist erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein weiterhin im Buchfinkenland aktiv

Westerwaldkreis/ Horbach. Vorsitzender Manfred Henkes konnte über zahlreiche gut besuchte Aktionen im zurückliegenden Jahr ...

Beliebt, belebt, erneuert – Einweihungsfeier war erfolgreich

Hachenburg. Einsamkeit im wahren Leben trotz hunderter Facebook-„Freunde“, Schulstreß, Probleme bei der Jobsuche oder in ...

330 Studenten auf Schloss Hachenburg

Hachenburg. Zurzeit studieren hier in der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg 330 Studenten aus vielen ...

Bestürzung über Abschiebedrama in Schenkelberg

Westerwaldkreis. Die Silistarevics, die zwei Jahre lang in Schenkelberg gelebt hatten, sind Roma und müssen in ihrer alten, ...

Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Hachenburg. „Momentreflexionen“ – unter diesem Titel stellt Anke Sidon ihre Acrylbilder bis zum 15. Mai in der Stadtbücherei ...

Vorlesewettbewerb: Regionalentscheid des Westerwaldkreises in Hachenburg

Jedes Jahr beteiligen sich mehr als 600.000 Kinder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Im vergangenen ...

Werbung