Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Neuer Radiologie-Arbeitsplatz im Herz-Jesu Krankenhaus

Seit März hat das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach einen neuen digitalen Universalaufnahme-Arbeitsplatz für die allgemeine Röntgendiagnostik – den Discovery XR656. Für Routineuntersuchungen, wie beispielsweise Aufnahmen des Brustkorbes, verfügt das Gerät über vorbereitete Standardeinstellungen.

Mehr Patientenkomfort bietet der neue digitale Röntgenarbeitsplatz im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach. Neben einer Verringerung der Strahlendosis zeichnet sich das neue Gerät auch durch mehr Flexibilität aus. Foto: Privat

Dernbach. Die individuelle Anpassung der Röntgenaufnahme erfolgt dabei jeweils automatisch durch eine elektronische Nachlaufsteuerung. Für die Klinikmitarbeiter bedeutet dies weniger Aufwand für die Vorbereitungen und damit mehr Zeit für den Patienten.

Ein kabelloser hochflexibler Detektor ermöglicht auch schwierigere Aufnahmesituationen komfortabel für den Patienten und mit bestmöglicher Bildqualität.

Die mit dem neuen Gerät verbundene Digitalisierung vervollständigt das bereits seit Jahren im Herz-Jesu-Krankenhaus etablierte Präsentationssystem von Röntgenaufnahmen. Auch dieses funktioniert digital, so dass die Bilder auf jedem der vernetzten und registrierten Bildschirme betrachtet werden können. Die Aufnahmen stehen somit jederzeit an verschiedenen Arbeitsplätzen gleichzeitig zur Verfügung.

Weiterhin erlaubt der neue digitale Radiologie-Arbeitsplatz eine Verringerung der notwendigen Strahlendosis bei gleichzeitiger Optimierung der Bildqualität.



Eine aufwändige Software sorgt für eine automatisierte Bildnachverarbeitung, die dem befundenden Arzt eine optimierte Bilddarstellung zur Verfügung stellt.

Als weiteren Vorteil ermöglicht es die Digitalisierung, dass auch Detailansichten des Weichteilgewebes dargestellt werden. Die Knochenstrukturen werden hierbei auf der Basis der bekannten Anatomie herausgerechnet.

„Der Discovery XR656 kombiniert die Vorzüge einer umfassenden Motorisierung, klinisch wertvolle Funktionen und eine intuitive, leicht zu bedienende Benutzeroberfläche“, erklärt Dr. med. Ralph Wickenhöfer, Chefarzt der Dernbacher Klinik für Radiologie, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin. „Davon profitieren unsere Ärzte und Patienten gleichermaßen. Die Arbeitsabläufe vereinfachen und verkürzen sich, sodass unsere Ärzte mehr Zeit für ihre Patienten haben. Auch die Untersuchungen sind mit dem neuen System schneller und für den Patienten komfortabler durchführbar.“


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Nassauische Sparkasse Nentershausen

Nentershausen. Der unbekannte Täter, der gegen 9.10 Uhr, die Bank in der Koblenzer Straße betreten und unter Vorhalt einer ...

Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Region/Hachenburg. In der Stadthalle in Hachenburg wurde am Mittwoch, 4. März der Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Bitburg/Region. Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, bleibt ...

Stationäres Hospiz St. Thomas auf Reisen

Dernbach. Daher hat sich die Katharina Kasper Hospiz GmbH in Kooperation mit dem Hospizverein Westerwald e. V. das Ziel gesetzt, ...

Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Wissen. In ein paar Tagen ist es soweit: am Sonntag, 8. März, 20 Uhr werden Liebhaber sinfonischer Blasmusik, aber auch Star ...

SPD Hachenburg informiert über "Gemeinsames Wohnen"

Hachenburg. "Generationsübergreifend, nachbarschaftlich, ökologisch", acht engagierte Frauen haben unter diesem Motto ein ...

Werbung