Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ersten Meilenstein ihrer dreijährigen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger” der Verbundkrankenhäuser DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Neuwied und Diez.

Foto: Doris Kohlhas

Region/ Hachenburg. Die 47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ersten Meilenstein ihrer dreijährigen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger” der Verbundkrankenhäuser DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Neuwied und Diez.

Bei der Feier waren auch die Oberin der Alice Schwesternschaft, Angelika Hahner, der kaufmännische Direktor Jürgen Ecker sowie die Pflegedirektoren aus den Verbundkrankenhäusern anwesend. Der Mittelkurs gestaltete die Broschenfeier unterhaltsam und kurzweilig mit Sketch, Lied und Gedicht.

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege bildet jedes Jahr ab dem 1. September Gesundheits- und KrankenpflegerInnen aus. In der Ausbildung absolvieren die Auszubildenden die Theorie am Standort Hachenburg und die Praxis in den DRK Krankenhäusern Altenkirchen-Hachenburg, Diez oder Neuwied. Doris Kohlhas



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Baumfällarbeiten am Schlossberg: Straßensperrung Bahnhofstraße

Montabaur. Die Sperrung bezieht sich auf den unteren Teil der Bahnhofstraße zwischen der Post und der Filiale der Bäckerei ...

Hohenloher Figurentheater spielt „Der kleine Muck“ und „Frau Holle“

Hachenburg. Zuerst wird „Der kleine Muck“ am Sonntag, 15. März in der Stadthalle Hachenburg aufgeführt. Das Stück spielt ...

Wer erkennt das Diebesgut?

Bad Marienberg. Am Sonntag, 8. März, wurde im Bereich der Gemarkung Eisenkaute (Bad Marienberg) in der Nähe der B 414 vermutliches ...

„Fairer Wettbewerb“ ist das Thema

Montabaur. „Was ist fairer Wettbewerb?“ - Im zehnten Forum für Wirtschaftsethik wird diesem Gedanken am Donnerstag, 14. ...

SG Marienhausen/Wienau II fährt Sieg gegen Horbach ein

Horbach/Marienhausen. Sebastian Brathuhn erzielte in der 31. Minute für die Gäste aus Marienhausen den Führungstreffer zum ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum NS-Dokumentationszentrum nach Köln

Region. Das EL-DE-Haus ist ein, nach den Initialen seines Erbauers Leopold Dahmen genanntes, ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus ...

Werbung