Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Baumfällarbeiten am Schlossberg: Straßensperrung Bahnhofstraße

Am Samstag, dem 14. März, muss die Bahnhofstrasse in Montabaur zwischen 5 und 16 Uhr vollständig gesperrt werden. Der Grund dafür sind Baumfällarbeiten am Schlossberg.

Montabaur. Die Sperrung bezieht sich auf den unteren Teil der Bahnhofstraße zwischen der Post und der Filiale der Bäckerei Nink. Dieser Bereich wird für den Fahrzeugverkehr im Zeitraum 5 bis 16 Uhr vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab dem Verkehrskreisel Alleestraße/Bahnhofstraße über Eschelbacher Straße, Fürstenweg, Freiherr-vom-Stein-Straße und Wallstraße – und umgekehrt. Die Zufahrt zur Post und zur Bahnhofstraße (oberer Teil) Richtung Kleiner Markt und Rebstock ist gewährleistet. Da die Sperrung auch die öffentlichen Parkplätze betrifft, werden die Fahrzeughalter gebeten, ihre abgestellten Fahrzeuge rechtzeitig zu entfernen. Fußgänger können den gesperrten Bereich passieren, müssen aber den Gehweg entlang der Häuserzeile (Westseite) benutzen.



Die Bäume am Schlossberg werden regelmäßig von Baumkontrolleur Marco Bast vom städtischen Bauhof in Augenschein genommen. Dabei fiel auf, dass zwei Hainbuchen im unteren Bereich des Hangs stark vom Brandkrustenpilz befallen sind. Dieser zersetzt das Holz der Stämme, so dass diese jederzeit abbrechen können. Dadurch ist die Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße gefährdet und eine Fällung der Bäume unumgänglich. „Es besteht akuter Handlungsbedarf“, so Markus Kuch von der Grünflächenverwaltung der Verbandsgemeinde Montabaur, der die Maßnahme mit dem Westerwaldkreis und der Struktur- und Genehmigungsdirektion abgestimmt hat und überwachen wird. Die Baumfällarbeiten selbst wird der städtische Bauhof vornehmen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Hohenloher Figurentheater spielt „Der kleine Muck“ und „Frau Holle“

Hachenburg. Zuerst wird „Der kleine Muck“ am Sonntag, 15. März in der Stadthalle Hachenburg aufgeführt. Das Stück spielt ...

Wer erkennt das Diebesgut?

Bad Marienberg. Am Sonntag, 8. März, wurde im Bereich der Gemarkung Eisenkaute (Bad Marienberg) in der Nähe der B 414 vermutliches ...

Grundsatzbeschluss für neue Kita in Hachenburg

Hachenburg. Das Thema der Stadtratssitzung „Wie löst man das Raumproblem von 40 fehlenden Kindergartenplätzen?“ hatte bereits ...

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

Region/ Hachenburg. Die 47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten ...

„Fairer Wettbewerb“ ist das Thema

Montabaur. „Was ist fairer Wettbewerb?“ - Im zehnten Forum für Wirtschaftsethik wird diesem Gedanken am Donnerstag, 14. ...

SG Marienhausen/Wienau II fährt Sieg gegen Horbach ein

Horbach/Marienhausen. Sebastian Brathuhn erzielte in der 31. Minute für die Gäste aus Marienhausen den Führungstreffer zum ...

Werbung