Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Hohenloher Figurentheater spielt „Der kleine Muck“ und „Frau Holle“

Gleich zwei bezaubernde Stücke führt das Hohenloher Figurentheater am Sonntag, 15. März in der Stadthalle Hachenburg auf.

Der kleine Muck Foto: Veranstalter

Hachenburg. Zuerst wird „Der kleine Muck“ am Sonntag, 15. März in der Stadthalle Hachenburg aufgeführt. Das Stück spielt im Orient, in der Stadt Nizäa. Dort wohnt der kleine Muck. Er hat keinen Vater mehr und die Gläubiger haben ihm das geerbte Haus genommen. Er verdingt sich als Diener der Katze von Frau Ahavzi. Ein Hund dringt ein, zerschlägt eine Vase und vertreibt die Katze. Muck wird weggejagt, weil er schlecht Acht gegeben hat und erhält statt Geld nur ein paar alte Pantoffeln und ein Wanderstäbchen.
Diese stellen sich als Zaubergegenstände heraus. Mit den Pantoffeln läuft er schneller als jeder andere Mensch und der Stab zeigt verborgene Schätze an. Nun verdingt sich der kleine Muck als Schnellläufer beim Sultan. Doch die neidischen Bediensteten des Herrschers legen den kleinen Helden herein...

„Der kleine Muck“ ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Der Einlass ist um 14.20 Uhr und das Stück beginnt um 14.30 Uhr. Die Spieldauer beträgt etwa 50 Minuten. Der Eintritt kostet für Kinder 4 Euro und für Erwachsene 6 Euro. Es gibt jedoch auch eine Familienkarte für 18 Euro (zzgl. VVK-Gebühren)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Um 16.15 Uhr geht es dann weiter mit „ Frau Holle“ nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. In dem Stück geht es darum, dass eine Witwe eine hässliche, faule Tochter und eine fleißige, schöne Stieftochter hat. Während die Erstere sich in ihrer Faulheit sonnt, muss die Stieftochter alle Arbeit verrichten. Als ihr eine Spule in den Brunnen fällt, muss sie hinein springen, um sie wieder herauszuholen. Marie landet auf einer schönen Wiese. Auf der wandert sie fort und kommt zu Frau Holle, wo sie jeden Morgen die Betten kräftig schüttelt, damit es auf der Erde schneit. Als sie wieder nach Hause möchte, wird sie für ihre fleißige Arbeit reich mit Gold gesegnet. Die neidische Schwester will es ihr gleichtun und springt ebenfalls in den Brunnen. Wird Frau Holle sie lehren ihre Faulheit zu überwinden...?

„ Frau Holle“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Der Einlass ist um 16.05 Uhr. Der Eintritt kostet genauso viel wie beim vorherigen Stück: 4 Euro für Kinder, 6 Euro für Erwachsene und 18 Euro für eine Familienkarte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Wer erkennt das Diebesgut?

Bad Marienberg. Am Sonntag, 8. März, wurde im Bereich der Gemarkung Eisenkaute (Bad Marienberg) in der Nähe der B 414 vermutliches ...

Grundsatzbeschluss für neue Kita in Hachenburg

Hachenburg. Das Thema der Stadtratssitzung „Wie löst man das Raumproblem von 40 fehlenden Kindergartenplätzen?“ hatte bereits ...

GBF-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

Montabaur. Die 24 Absolventen des 450. Genossenschaftlichen Bankführungsseminars – GBF haben der Integrativen Kindertagesstätte ...

Baumfällarbeiten am Schlossberg: Straßensperrung Bahnhofstraße

Montabaur. Die Sperrung bezieht sich auf den unteren Teil der Bahnhofstraße zwischen der Post und der Filiale der Bäckerei ...

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

Region/ Hachenburg. Die 47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten ...

„Fairer Wettbewerb“ ist das Thema

Montabaur. „Was ist fairer Wettbewerb?“ - Im zehnten Forum für Wirtschaftsethik wird diesem Gedanken am Donnerstag, 14. ...

Werbung