Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

Fahrer wie durch ein Wunder nur leicht verletzt

Glück im Unglück für einen 23-jährigen Autofahrer, der bei einem Verkehrsunfall mitten in Mähren leicht verletzt wurde. Es entstand allerdings hoher Sachschaden. Ein technischer Defekt am Fahrzeug wird nicht ausgeschlossen, so soll ein verklemmtes Gaspedal als Ursache infrage kommen.

Mitten in Mähren kam es zum Unfall. Fotos: Torsten Dudeck

Mähren. Offensichtlich durch einen technischen Defekt am Fahrzeug raste am frühen Sonntagabend, 15. März ein 23-jähriger Autofahrer unkontrolliert die Brückenstraße aus Richtung Friedhof in die Ortsmitte Mährens hinein. Sein Gaspedal war laut Auskunft der Polizei wohl verklemmt. Trotz der von ihm eingeleiteten Vollbremsung kollidierte er in der Ortsmitte mit einem auf dem Bürgersteig abgestellten PKW, schleuderte zurück auf die Fahrbahn und wurde dort durch ein ebenfalls am Rand abgestelltes Fahrzeug abgebremst. Der Fahrer wurde zunächst vom Rettungsdienst untersucht, aber nicht ins Krankenhaus eingeliefert.

Glücklicherweise befand sich zu dem Zeitpunkt niemand in der Nähe der Unfallstelle. Die Feuerwehr Mähren sicherte die Unfallstelle, da die K 87 während der gesamten Zeit voll gesperrt war. Nach etwa zwei Stunden rückten die zehn Feuerwehrleute wieder ein.



An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand vermutlich Totalschaden. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang hat die Polizei aufgenommen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kommandowechsel beim Lazarettregiment 21 „Westerwald“

Rennerod. Im Rahmen eines feierlichen Appells auf dem Exerzierplatz in der Alsberg-Kaserne übertrug der Kommandeur des Kommandos ...

Hand in Hand im Westerwald

Region. Gewürdigt werden soll das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger und deren Einsatz. Dadurch ...

Nachtrag zum Diebstahl eines Fernreisebusses

Guckheim. Die Reichweite des gefüllten Tanks wurde mit etwa 1000 Kilometer angegeben. Der jetzige Zeitwert des Busses wird ...

Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur

Montabaur. Am 11. März 2015, dem 127. Todestag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, tagten Vorstand und Kuratorium der Deutschen ...

14. Westerwälder Literaturtage - Helden und Legenden

Neuwied/Region. Ursprünglich im Jahr 2002 von Hanns-Josef Ortheil in Wissen gegründet, umfassten die damaligen Westerwälder ...

Verschiedene Verkehrsdelikte im Raum Westerburg

Westerburg. Am Freitag, 13. März, um 7.30 Uhr führte ein 19-Jähriger einen PKW im Stadtgebiet Westerburg, obwohl ihm bereits ...

Werbung