Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

Flüchtlinge: Sprachschwierigkeiten und Trauma-Bewältigung

Frühzeitige, unbürokratische Sprachförderung, sowie zentrales Verzeichnis von Hilfsangeboten sollen Flüchtlingshilfe erleichtern, da Sprachschwierigkeiten und Trauma-Bewältigung die größte Hürde darstellen.

Westerwaldkreis. Unter dem Motto „Gemeinsam für Flüchtlinge – Hilfe ist kein Zufall“ hatten die beiden Westerwälder SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet zusammen mit ihrer Bundestagskollegin Gabi Weber eingeladen. Dieser Einladung folgten bereits ehrenamtlich Tätige und Organisationen, sowie Interessierte, die sich künftig engagieren wollen. Wichtigstes Anliegen aller Teilnehmenden ist der Ausbau der Sprachkurse und die Sensibilisierung im Umgang mit traumatisierten Menschen. „Sprachkurse werden momentan nur nach Klärung des Flüchtlingsstatus gefördert. Hier liegt die Krux, denn Sprache ist die Grundvoraussetzung, um sich in einem fremden Land zurecht zu finden“, betont Hendrik Hering.

Schon bestehende Angebote, wie ein Internationaler Frauentreff, Kleiderbeschaffung, Fahrdienste und vieles mehr zeigen, dass sich bereits zahlreiche Westerwälderinnen und Westerwälder engagieren. Auch das Projekt „Flüchtlingslotsen“ trägt zu einer besseren Willkommenskultur bei. Für Tanja Machalet eine positive Entwicklung. „Dieses große Potenzial, das wir haben, müssen wir nutzen. Darum ist es ja so wichtig die einzelnen Akteure zu koordinieren und zu vernetzen.“



Defizite müssen angegangen werden, denn neben der oben bereits geschilderten Problematik, fehlt es zudem an entsprechend geschulten Psychologen und Fachanwälten. Sie sind auch ein wichtiger Teil im Flüchtlingsnetzwerk. „Wir erstellen ein Verzeichnis mit Kontaktdaten und Angebote, die die Ehrenamtlichen und Hilfsorganisationen bereitstellen wollen. Aus diesem Pool können anschließend die Sozialverbände, die Kirchen, alle an der Flüchtlingsarbeit Interessierten schöpfen und sich gegenseitig unterstützen“, resümiert Gabi Weber.
„Interessierte, die sich in dieses Hilfsangebot einbringen wollen, werden gebeten mit unseren Abgeordnetenbüros Kontakt aufzunehmen“, bieten die Abgeordneten der SPD aus dem Westerwald an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Region. Vier Bachelor- und Masterarbeiten wurden am 17. März in Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft ...

Schüler organisieren Abend zum Asylrecht

Höhr-Grenzhausen. „Asylrecht – Fluch oder Segen“- Ein Thema, das den jungen Menschen zu wichtig war, um es nur im Klassenzimmer ...

Spiel und Spaß für die Jugendfeuerwehren

Montabaur-Horressen. Schon die Zahlen der Teilnehmer am Geschicklichkeitsturnier des Kreisjugendfeuerwehrverbandes, das in ...

Der Frühling startet in Hachenburg mit Markt und Ostereier-Auktion

Hachenburg. Mit dem kalendarischen Frühling am Samstag, 21. März beginnt in Hachenburg der traditionsreiche Früh-im-Jahr-Markt ...

Einbruch bei Aldi aufgeklärt

Westerburg. Am Sonntag, 15. März, 23.43 Uhr, warf ein Mann mit einem Stein eine Glasscheibe im Kassenbereich der Aldi-Filiale ...

Hauseigentümer können drohende Hochwassergefahr verringern

Region. Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten wie jeder Hausbesitzer die Einleitung von Regenwasser in die öffentliche ...

Werbung