Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

LKW-Unfall mit hohem Sachschaden

Am Donnerstag, den 19. März, gegen 15.30 Uhr, kam es an dem Abzweig der B 414 zur L 288 im Bereich Nister zu einem Alleinunfall mit einem LKW. Der Sattelzug kippte mit einer hochwertigen Maschine auf die Seite. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Die Abfahrt mit zu hoher Geschwindigkeit befahren. Fotos: Ralf Steube

Hachenburg. Der 56-jährige Fahrer eines Sattelzuges befuhr die Abfahrt der B 414 (Altenkirchen Richtung Bad Marienberg) zur L 288 in Richtung Betzdorf. Sein Fahrtziel war Luckenbach. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kippte der Zug, der laut Polizeiangaben eine circa 40 Tonnen schwere Maschine zum Pressen von Klärschlamm geladen hatte, auf die Gegenfahrbahn um. Zum Glück befand sich dort kein Fahrzeug.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst betreut. Bei dem Unfall kam es zu einem Leck im Hydrauliksystem des LKW und 200 Liter Öl liefen aus. Die Feuerwehren Nister und Hachenburg wurden alarmiert. Ebenso wurde die untere Wasserbehörde und die Kreisverwaltung Westerwald eingeschaltet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bergung der Zugmaschine mit dem Auflieger gestaltete sich aufwändig, da die schwere Maschine zur Sicherung aufgeschweißt war. Die Maschine sollte nach Luckenbach gebracht werden. Welche Defekte sie erlitten hat, muss erst noch festgestellt werden. Die Polizei spricht nach ersten Einschätzungen von einem Schaden von 450.000 Euro. Die Abfahrt musste für die Bergung bis in die Abendstunden gesperrt werden. (woti)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Was kann die Berufsberatung für Abiturienten tun?

Montabaur. Die Abiturienten können mit den Beraterinnen und Beratern für akade-mische Berufe über berufliche Wünsche, Ziele, ...

Polizei kann man nicht noch mehr auf Kante nähen

Westerwaldkreis. Die polizeipolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Ka-tharina Raue, hat jüngst laut der Zeitung ...

Kommunen erhalten 250 Mio Euro aus Berlin

Westerwaldkreis. Ein großer Teil dieses Geldes, insgesamt 250 Millionen Euro, soll speziell an Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Arbeitssieg der Sportfreunde 09 Puderbach

Puderbach. Das Spiel in der Halle der Realschule plus war sehr nervös und geprägt von Fehlern auf beiden Seiten. Dennoch ...

Gleich zwei neue Chefärzte für das Krankenhaus Dierdorf-Selters

Dierdorf/Region. Der Okanona-Raum des Krankenhauses Dierdorf war gut gefüllt, als Rolf-Peter Leonhardt, Vorsitzender des ...

Country Garden öffnet in neuen Räumen

Bad Marienberg. Über den Winter wurde viel gebaut, geräumt und dekoriert, um im bestehenden Lagerverkauf von Gartenaccessoires ...

Werbung