Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Paar bietet Fitnessprogramm für die Ehe

Mit dem „Fitnessprogramm für die Ehe“ bieten die Paarberater Gabriele und Uwe Helmer nun acht Abende an, in denen Verheiratete ihrer Beziehung neuen Schwung geben können.

Westerwaldkreis. Diese Vortragsreihe der Evangelischen Erwachsenenbildung will Paare mit auf eine Reise zu den Höhen und Tiefen des Zusammenlebens nehmen – mal spannend, mal witzig, mal besinnlich, aber immer mit dem Ziel, der Zeit zu Zweit neue, gute Impulse zu geben. Der nächste Vortragsabend findet am 20. April im „Haus der Kirche“ in Selters statt. Unter der Überschrift „Kommunikation und Konfliktbewältigung“ erläutern Gabriele und Uwe Helmer, ob das Sprichwort „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ auch auf die Ehe zutrifft. „Männer und Frauen haben eine völlig unterschiedliche Art der Kommunikation, und das birgt viel Zündstoff “, sagt Uwe Helmer.

Die weiteren Abende widmen sich den Themen Respekt und Anerkennung (18. Mai), Unterschiedlichkeit (8. Juni), der Herkunftsfamilie (24. August), Vergebung und Gebet (21. September), dem Ehedreieck (26. Oktober), dem Dramadreieck (16. November) und den fünf Sprachen der Liebe (14. Dezember). Wichtige Inhalte, in denen die Helmers entweder in Form eines Referats oder Dialogs heiße Eisen wie die Prägung durch die Eltern, den Umgang mit den Eigenheiten des anderen oder die Rolle von Vergebung innerhalb der Ehe anpacken. Jeder Vortrag kann übrigens unabhängig von den anderen Veranstaltungen besucht werden.
Seit vielen Jahren bieten Gabi und Uwe Helmer Eheseminare an und wissen aus eigener Erfahrung, wie gut solche Abende tun können. „Sobald zwei Menschen zusammenleben, gibt es Probleme. Das ist in jeder Ehe so. Natürlich auch in unserer“, sagt Uwe Helmer. „Aber wenn Paare erleben, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind und dass es Lösungswege gibt, hilft das.“ Dabei geht es natürlich nicht darum, private Konflikte vor der Gruppe auszuplaudern. „Es ist eine Vortragsreihe – keine Therapiesitzung“, stellt Helmer klar. „Natürlich lassen wir den Paaren Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, aber keiner muss seine Eheprobleme ausbreiten. Jeder darf völlig entspannt zuhören.“
Die Abende richten sich an Paare jeden Alters – und auch an Eheleute, die mit Kirche und Glaube nicht viel zu tun haben. „Jede und jeder ist willkommen“, unterstreicht Uwe Helmer. „Allerdings sind manche der Themen einfach christlich belegt – etwa die Vergebung. Wir werden natürlich niemanden missionieren. Aber für uns ist es gut zu wissen, dass es innerhalb der Ehe eine dritte, liebende Instanz gibt, die uns hilft.“ (bon)





Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz wählt Vorstand

Mörsbach. Das Nahwärmenetz der Verbandsgemeinde ist nach ihrer Einschätzung ein voller Erfolg, wie der Anschluss weiterer ...

10. Forum Wirtschaftsethik am 14. April in Montabaur

Montabaur. Thema ihres Vortrages ist: „Was ist fairer Wettbewerb?“ Marktwirtschaft und Wettbewerb werden oft mit dem Recht ...

Start in die Motorradsaison: Landeskriminalamt gibt Tipps

Region. Damit steigen aber auch für alle Verkehrsteilnehmer die Unfallgefahren. Motorradfahrer sind davon besonders betroffen, ...

Studienfahrt zur Feldberger Seenplatte

Westerburg. Die Reise vom 8.- 10. Mai unter der Leitung von Pfarrerin Sabine Jungbluth führt in die malerische Landschaft ...

Countdown für die Westerwald Holztage 2015 läuft

Oberhonnefeld-Gierend. Am Samstag den 25. April und Sonntag den 26. April freuen sich die Veranstalter dann auf viele interessierte ...

Familienfreundlichkeit wird in Höhr-Grenzhausen groß geschrieben

Höhr-Grenzhausen. Der bereits im Jahr 2013 aufgelegte Familienstadtführer wurde nun durch das Jugend- und Kulturzentrum ...

Werbung