Werbung

Nachricht vom 30.03.2015    

Der Trauer mit einer „Klagemauer“ Raum geben

Die Evangelische Gemeinde in Montabaur bietet den Besuchern die Möglichkeit, ihre Gedanken zum Flugzeugabsturz in Südfrankreich niederzuschreiben.

Pfarrer Johannes Seemann, Claudia Seemann (rechts) und Kirchenvorstandsmitglied Marie-Louise Kalusa bei der Vorbereitung Foto: Veranstalter

Montabaur. Es ist ein kleines, aber wichtiges Zeichen der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur zum Flugzeugabsturz in Südfrankreich: Eine „Klagemauer“ lädt die Besucher der Pauluskirche bis einschließlich Ostermontag ein, ihren Gedanken, Gebeten, Fragen Raum zu geben und sie niederzuschreiben – auf einem großen Papierbanner, der vor dem Altarraum befestigt ist. Außerdem liegt dort das Kondolenzbuch aus, in das sich bereits viele Menschen eingetragen haben. Die Pauluskirche ist ab sofort bis Gründonnerstag täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit ist ein Mitglied der Kirchengemeinde anwesend und für jeden Besucher ansprechbar, der Trost, ein Gebet oder jemanden zum Reden braucht.



Auch vor der Lutherkirche besteht die Möglichkeit zur stillen Andacht: Unter dem frei zugänglichen Glockenturm können Besucher ihre Bitten und Wünsche bis einschließlich Karsamstag auf Zetteln niederschreiben und an ein großes Holzkreuz heften, das die Gemeinde dort aufgestellt hat. „Darüber hinaus sind wir immer ansprechbar“, betonen die beiden Montabaurer Pfarrer Michael Dietrich und Johannes Seemann und sind froh über das gute Miteinander der Kirchen und Kommune während der vergangenen, schwierigen Tage. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen gesucht

Region. „Für die Preisträger ist der Gewinn des Innovationspreises Rheinland-Pfalz eine wertvolle Hilfe beim Marketing, ein ...

Wetterwarnung - Starkregen und Sturmböen

Region. Ab Dienstagnacht, 31. März, Mitternacht, bis Dienstag, 31. März, 12 Uhr, gibt es eine amtliche Warnung vor Dauerregen. ...

Zauberhafte Tanzmomente in Gehlert

Gehlert. Alle zwei Jahre veranstaltet die Tanzgruppe „Asja“ des TuS Hachenburg mit ihrer Leiterin Irina Budnikow einen orientalischen ...

Die Nacht der Champions – Boxen in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Stadthalle wurde zur Kampfarena. Insgesamt sieben Kämpfe in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen ...

Energiewende und Bankprodukte – geht das zusammen?

Westerwaldkreis / Montabaur. Dazu haben die Auszubildenden neuartige Bankprodukte zum Wohle der Kunden und der Umwelt des ...

Großer Erfolg für die Mongolenhilfe

Westerburg. Ungefähr 100 Zuhörer lauschten den mongolisch-orientalischen Klängen der Gruppe, welche auch die Mongolenhilfe ...

Werbung